
Tragbare Speichergeräte oder Portable Storage Devices (PSDs) sind in der heutigen digitalisierten Welt ein fester Bestandteil unseres täglichen Lebens. Beispiele für tragbare Geräte sind USB-Sticks, Speicherkarten und externe Festplatten, obwohl sie nicht auf diese bekannten Technologien beschränkt sind.
In diesem Beitrag werden wir die verschiedenen tragbaren Speichermedien, die Ihnen zur Verfügung stehen, betrachten, ihre Vor- und Nachteile erörtern und Ihnen bei der Entscheidung helfen, welches die richtige Wahl für Sie und Ihre Bedürfnisse ist.
Was sind tragbare Speichergeräte?
Die einfachste Antwort auf diese Frage wäre: jedes entfernbare oder tragbare Gerät, das digitale Daten speichern und übertragen kann. Unter können auch Ihre Smartphones und Laptops als Beispiele für tragbare Speichermedien betrachtet werden.
Zu den früheren Formen von tragbaren Geräten gehörten Disketten, die inzwischen veraltet sind, und CD-ROMS. In der heutigen Zeit sind Speichergeräte wie USB-Sticks und Speicherkarten die am häufigsten verwendeten Beispiele für tragbare Speicher.
Die Zukunft der tragbaren Speicher geht in Richtung Cloud-Speicher, der die Speicherung aller Arten von digitalen Daten und den einfachen Zugriff über ein Online-Netzwerk ermöglicht. Dennoch werden physische tragbare Speicher angesichts der unterschiedlichen Bedürfnisse von Schulen und Unternehmen weiterhin florieren.
Arten von tragbaren Speichergeräten
Es gibt verschiedene Arten von tragbaren Speichermedien, von denen einige nicht mehr in Gebrauch sind oder von der Allgemeinheit nicht mehr verwendet werden. In diesem Abschnitt betrachten wir die verschiedenen tragbaren Speichermedien, die weithin verfügbar und gebräuchlich sind.
USB-Speichersticks

USB-Sticks, die im Allgemeinen als Pen Drives, Jump Drives und Thumb Drives bezeichnet werden, sind bei weitem die beliebteste Wahl, wenn es um tragbare Speichergeräte geht.
Jedes USB-Flash-Laufwerk besteht aus vier Hauptkomponenten. Der Standard-USB-Stecker ist der Anschluss, der in die Ports eines Host-Geräts, wie z.B. eines PCs oder eines Tablets, eingesteckt wird. Normalerweise sind die Stecker vom Typ USB-A. Mit der Umstellung auf den schnelleren USB-Standard USB 4.0 werden jedoch USB-C-Stecker und -Anschlüsse immer beliebter.
Im Gehäuse des USB-Sticks befinden sich ein USB-Massenspeicher-Controller, ein NAND-Flash-Speicherchip und ein Quarzoszillator. Der Massenspeicher-Controller ist ein Mikrocontroller mit einer kleinen Menge an Random Access Memory (RAM) und Read-Only Memory (ROM), der die korrekten Kommunikationsprotokolle zwischen den angeschlossenen Geräten gewährleistet.
Der NAND-Flash-Speicherchip ist eine nichtflüchtige Speichertechnologie, die alle digitalen Daten speichert, die Sie auf Ihren USB-Stick übertragen. Die Speicherkapazität Ihres USB-Sticks wird durch die Kapazität dieses Chips bestimmt. Der Datenfluss innerhalb und die Datenausgabe Ihres USB-Speichersticks wird durch den Quarzoszillator gesteuert.
Mehr über USB-Sticks erfahren Sie in unserem USB-Stick-Kaufratgeber.
Vorteile
- USB-Flash-Laufwerke sind extrem tragbar und leicht. Sie haben ein kompaktes Design und sind taschenfreundlich.
- Sie sind Plug-and-Play-fähig, d. h. Sie müssen keine zusätzliche Software installieren und sind nicht auf zusätzliche Hardware angewiesen.
- Das Lesen und Schreiben von Daten auf einen USB-Stick ist mit den meisten Systemen problemlos möglich.
- Sie sind mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, die über einen kompatiblen USB-Anschluss verfügen. Sie können sowohl USB-Sticks mit USB-C- als auch mit Lightning-Anschluss finden.
- In Bezug auf die Kosten sind diese tragbaren Speichermedien in der Regel die günstigsten.
- Sie bieten eine große Auswahl an Speicherkapazitäten, wobei die größte bis zu 2 TB beträgt.
- Sie können hohe Übertragungsgeschwindigkeiten erwarten, insbesondere bei den neuesten USB-Standards, wenn sie mit einem kompatiblen Anschluss desselben Standards verbunden sind.
- Sie sind sehr langlebig, zuverlässig und robust, da sie keine beweglichen Teile haben.
- Es gibt USB-Sticks, die Verschlüsselungsfunktionen und andere Datenschutzfunktionen wie Fingerscans bieten.
Nachteile
- Durch ihre praktische Größe können sie auch leicht verlegt oder verloren werden.
- Der USB-Stecker des USB-Sticks ist verschleißanfällig und kann leicht beschädigt werden, wenn er nicht richtig geschützt wird.
- Da sie oft mit vielen verschiedenen Systemen verwendet werden, besteht die Gefahr, dass sie beschädigt werden, wenn keine entsprechenden Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
- Für Benutzer, die häufig Daten lesen und schreiben, kann die Beschränkung des Wiederbeschreibens dieses Geräts ein potenzieller Nachteil sein.
In unserem Beitrag “So lösen Sie Probleme mit USB-Sticks/Flash-Laufwerken” finden Sie Lösungen für häufige Probleme mit diesem tragbaren Gerät.
Speicherkarten

Speicherkarten wie microSD-, SDXC- und Compact-Flash-Karten sind ein weiteres tragbares Speichermedium. Sie werden gerne in Handheld-Geräten wie Smartphones und Tablets sowie in Spielkonsolen wie der Nintendo Switch verwendet, um die Speicherkapazität von zu erweitern.
In erster Linie sind diese nichtflüchtigen Speicherlösungen oft Begleiter von Digitalkameras, DSLRs und GoPros. Diese Karten werden oft wegen ihrer Speicherkapazität gekauft, die den Speicherplatz um bis zu 128 TB erweitern kann. Sie sind auch mit unterschiedlichen Übertragungsraten erhältlich, was beim Umgang mit Bild- und Videodateien zu beachten ist.
Mehr über Speicherkarten erfahren Sie in unserem Kaufratgeber für Speicherkarten.
Vorteile
- Aufgrund ihrer geringen Größe und kompakten Bauweise sind Speicherkarten sehr mobil.
- Da es sich um Festkörpermedien handelt, besteht keine Gefahr von mechanischen Schwierigkeiten oder Schäden.
- Sie haben eine große Speicherkapazität im Verhältnis zu ihrer physischen Größe.
- Sie eignen sich hervorragend zur Erweiterung der Speicherkapazität eines Geräts und können auch als erweiterter interner Speicher in Smartphones verwendet werden.
- Viele Geräte unterstützen Speicherkarten, so dass diese mit einer Vielzahl von elektronischen Geräten kompatibel sind.
- Viele Speicherkarten verfügen auch über eine Schreibsperre, die gespeicherte Daten vor dem Überschreiben schützt.
Nachteile
- Da sie so klein und leicht sind, kann man sie leicht verlegen oder verlieren.
- Sie können durch äußere Einflüsse wie Wasser, hohe Temperaturen und physische Gewalt leicht beschädigt werden.
- Für den Anschluss an bestimmte Geräte benötigen Sie möglicherweise ein Kartenlesegerät.
- Sie können anfällig für die Verfälschung elektronischer Daten sein, wenn keine geeigneten Maßnahmen getroffen werden.
- Sie haben eine begrenzte Lebensdauer und sind nicht ideal für umfangreiche Lese- und Schreibaufgaben.
- Sie können im Vergleich zum internen Speicher Ihres Geräts geringere Übertragungsgeschwindigkeiten aufweisen.
Lesen Sie unseren Beitrag “Probleme mit der Speicherkarte: Wie man eine Speicherkarte repariert“, um häufige Probleme mit diesem tragbaren Gerät zu beheben.
Externe Festplattenlaufwerke

Tragbare Festplatten (HDD) sind nach wie vor die bevorzugte Wahl für die Speicherung großer Datenmengen. Sie werden auch gerne zur Erweiterung der Speicherkapazität eines PCs oder Laptops eingesetzt.
Im Gegensatz zu den bereits erwähnten Geräten basieren externe Festplattenlaufwerke auf magnetischer Aufzeichnungstechnologie und bestehen aus beweglichen Teilen. Außerdem benötigen sie eine externe Stromquelle und Kabel zum Anschluss an Ihren Computer oder andere Informationssysteme.
Externe Festplattenlaufwerke bestehen aus vier Hauptkomponenten: der Platte zum Speichern von Daten, einer Spindel, die die Platten dreht, einem Lese-/Schreibarm, der für das Lesen und Schreiben von Daten zuständig ist, und einem Aktuator zur Steuerung der Aktionen des Lese-/Schreibarms.
Die Umdrehungen pro Minute (RPM) der Festplatte bestimmen, wie schnell Sie Daten lesen oder auf Ihrer externen Festplatte speichern können.
Vorteile
- Sie haben eine kompakte Größe und bieten Speicherkapazitäten, die bis zu 8 TB erreichen können.
- Sie sind tragbar, allerdings sind sie in der Regel schwerer und größer als USB-Sticks und Speicherkarten.
- Im Vergleich zu Solid-State-Laufwerken sind sie billiger und bieten größere Speicherkapazitäten.
- Viele Hersteller integrieren Sicherheitsprotokolle in ihre Festplatten, die vor Datenverlust oder -beschädigung schützen.
- Hardware-Verschlüsselungsfunktionen können auch bei externen Festplattenlaufwerken verfügbar sein.
- Einige Laufwerke können auch über ein USB-Kabel aufgeladen werden und bieten die Möglichkeit, eine Wi-Fi-Verbindung herzustellen.
Nachteile
- Da sie bewegliche Teile haben, können sie laut sein.
- Außerdem neigen sie bei längerem Gebrauch zur Überhitzung.
- Sie sind langsamer als Solid-State-Laufwerke in Bezug auf die Lese- und Schreibgeschwindigkeit.
- Sie können durch Stöße und Stürze leicht beschädigt werden und benötigen daher eine Schutzhülle.
- Sie benötigen externe Stromquellen und Kabel zum Anschluss an Geräte.
- Angesichts der geringen Größe dieser Speichermedien ist Diebstahl ein plausibles Szenario.
Externe Solid-State-Laufwerke

Externe Solid-State-Laufwerke (SSD) sind eine weitere Form von externen Laufwerken, die eine relativ bessere Leistung als externe Festplattenlaufwerke bieten. Sie sind viel schneller als externe Festplattenlaufwerke, allerdings sind sie teuer und bieten bei gleichem Preis eine geringere Speicherkapazität.
Diese nichtflüchtigen Speicher bestehen nicht aus beweglichen Teilen, sondern aus winzigen Gate-Transistoren, die durch elektrische Impulse gesteuert werden. Die Lese- und Schreibvorgänge werden von eingebetteten Prozessoren verwaltet, ähnlich wie bei USB-Speichersticks.
Vorteile
- Sie bieten schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten als externe Festplattenlaufwerke.
- Da sie keine mechanischen Teile haben, sind sie kompakter und langlebiger als externe Festplattenlaufwerke.
- Bei der Verwendung von SSDs werden keine Geräusche erzeugt.
- Sie haben eine bessere Stoßfestigkeit.
- Sie überhitzen nicht so stark wie HDDs.
- Sie verbrauchen weniger Strom als externe Festplattenlaufwerke.
- SSD-Laufwerke können auch mit ähnlichen Datenschutzfunktionen wie HDDs ausgestattet sein.
Nachteile
- Sie bieten geringer Speicherkapazitäten zum gleichen Preis wie externe Festplattenlaufwerke.
- Höhere Kapazitäten sind zu höheren Preisen erhältlich.
- Wenn die SSD ausfällt, ist eine Datenwiederherstellung möglicherweise nicht möglich.
Überblick über tragbare digitale Datenspeicher
In der folgenden Tabelle geben wir Ihnen einen schnellen Überblick über tragbare externe Speichergeräte.
Speichergerät | Speicherkapazität | Kosten | Konnektivität | Profis | Beste Anwendung |
Speicherkarten | Bis zu 128 GB (SDUC-Karten) | Budgetfreundliche Optionen verfügbar | Erfordert einen kompatiblen Speicherkartensteckplatz oder ein Kartenlesegerät. | -Kleine -Größe Kompatibilität -Benutzerfreundlichkeit -Schreibschutzfunktionen | Es wird hauptsächlich für die Fotografie und Videografie verwendet. Sie kann auch dazu beitragen, die Speicherkapazitäten von intelligenten Geräten wie Tablets und Smartphones zu erweitern. |
USB-Speichersticks | Bis zu 1TB (nicht üblich) | Budgetfreundliche Optionen verfügbar | Plug-and-Play mit kompatiblen USB-Anschlüssen an Host-Geräten und On-the-Go (OTG)-Geräten. | -Geringe Größe und eine Vielzahl von Gestaltungsmöglichkeiten -Großartig für Branding -Verfügbare Verschlüsselungsoptionen -Plug-and-Play-Funktion -Kompatibilität | Neben der allgemeinen Verwendung können USB-Sticks auch für die Installation von Betriebssystemen genutzt werden. USB-Sticks mit Verschlüsselungsschutz können für die Speicherung vertraulicher Daten verwendet werden. |
Externe Festplatten Laufwerke | Mehrere Terabyte Kapazitäten sind verfügbar. | Teurer als USB-Sticks und Speicherkarten | Erfordert eine externe Stromquelle und ein USB-Kabel zur Verbindung mit dem Host-Gerät. | -Große Speicherkapazitäten -Tragbar -Ideal für Backups und große Datenmengen -Hardware- und Software-Verschlüsselungsoptionen sind verfügbar | Perfekt für die Datensicherung in Geschäftsumgebungen. Bietet große Speicherkapazitäten für seinen Preis, was für Fotografen und Videofilmer von großem Vorteil ist. |
Externe Solid-State-Laufwerke | Mehrere Terabyte Kapazitäten sind verfügbar. | Teurer als tragbare HDDs | Erfordert ein USB-Kabel, das sowohl die Stromversorgung als auch die Datenübertragung sicherstellt. | -Schnelle Übertragungsgeschwindigkeiten -Kompakt -Geräuschloser Betrieb -Dauerhaft | Ideal für Daten, die sicher gespeichert werden müssen. Hervorragend geeignet für Spielkonsolen, da es sehr reaktionsschnell ist. |
Was sind einige der wichtigsten Marken für PSDs?
Es gibt zwar viele tragbare Speichermedien, die verschiedenen Budgets entsprechen, aber der Kauf bei einer renommierten Marke garantiert die Zuverlässigkeit und Effizienz des Produkts. Im Folgenden finden Sie eine Liste einiger beliebter Marken auf dem PSD-Markt
- SanDisk
- Toshiba
- Samsung
- Kingston
- Überschreiten Sie
- Western Digital
- Lexar
- Panasonic
Wie man die Risiken bei der Verwendung tragbarer Geräte minimiert
Die Bequemlichkeit der Verwendung von tragbaren Speichermedien macht sie zu einem beliebten Mittel für die gemeinsame Nutzung von Daten. Da diese Geräte oft mit verschiedenen Informationssystemen und Host-Geräten verwendet werden, besteht die Gefahr von Datenbeschädigung, Diebstahl und anderen potenziellen Problemen.
Im Folgenden finden Sie einige Empfehlungen zur Verringerung der Risiken, die mit der Verwendung von tragbaren Speichermedien aller Art verbunden sind:
- Beschränken Sie die Verwendung von tragbaren Speichermedien auf externen Systemen, die Ihnen nicht bekannt sind.
- Verwenden Sie nur vertrauenswürdige tragbare Speichermedien mit Ihren Geräten und Systemen.
- Deaktivieren Sie die Funktionen Autorun und Autoplay für Wechseldatenträger.
- Verwenden Sie immer Antiviren-Software und scannen Sie externe Speichermedien vor der Verwendung.
- Verwenden Sie Passwortschutzfunktionen oder andere Formen der Verschlüsselung, um Ihre Daten zu schützen.
- Lagern Sie tragbare Speichermedien sachgemäß. Vermeiden Sie extreme Temperaturen, Wasser und unnötige Gewaltanwendung.
- Vermeiden Sie es, private und geschäftliche Daten auf demselben Speichergerät zu speichern.
Daten auf dem Vormarsch
Nachdem Sie nun auf erfahren haben, was eine tragbare SD-Speicherkarte ist, mehr über externe Festplatten erfahren haben und gesehen haben, wie perfekt Stiftlaufwerke für den täglichen Gebrauch sind, können Sie tragbare Speichermedien für so viel mehr nutzen.
Mit dem Wissen von über die Vor- und Nachteile von tragbaren Speichermedien sollten Sie nun in der Lage sein, eine fundierte Entscheidung zu treffen, wenn Sie nach tragbaren Speichermedien für Laptops und andere Geräte suchen.
Suchen Sie nach den besten tragbaren Speichermedien, die Ihrem Budget entsprechen? Benötigen Sie tragbare Datenspeichergeräte für Computer, die hohe Übertragungsgeschwindigkeiten bieten? Was auch immer Ihr Speicherbedarf ist, wir helfen Ihnen, das perfekte Produkt zu finden.
Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, um unser Angebot an tragbaren Speichermedien und anderen nützlichen Gadgets und Accessoires zu entdecken!