Vor kurzem kündigte Microsoft und Nokia in einer Webkonferenz eine Zusammenarbeit an. Inder das Nokia Symbien gestützes Smartphone durch eine Office-Anwendung erweitert würde.
Man soll das Symbian-Handy über ActiveSync mit Microsofts Exchange-Servern verbinden können, und im nächsten Jahr soll dann ein mobiler Client für Microsoft Office Communicator erscheinen, um Instant Messaging sowie Präsenzdienste anzubieten. Somit stellt das finnische Unternehmen Nokia eine richtige Konkurenz dar für die Gegenseite Blackberry und iPhone. Man könnte sagen, dass Nokia mit diesem Schritt, einen Schritt for den Anderen gemacht hat. Die ersten Geräte, die die Microsoft-Anwendungen nutzen sollen, soll als E-Serie produziert werden. Diese Neuerungen werden die Abwicklung für Geschäfte und Büroarbeiten , wie auch alltägliche Dinge um Vieles vereinfachen.