
In der Smartphone-Branche gibt es zwei Giganten: Apple iPhones und Samsung Smartphones. Im Laufe der Jahre hat sich Apple als zuverlässiger Hersteller erwiesen, bietet großartige Funktionen, die seine treue Fangemeinde bei der Stange halten.
Auch in diesem Jahr haben die Gerüchte über das iPhone 14 die Herzen der Fans höher schlagen lassen. Alle sind neugierig und gespannt, welche neuen Funktionen sie sehen werden! Das iPhone verfügt über ein zuverlässiges System, das unter anderem die Unterstützung für den Sprachassistenten Siri und den Cloud-Speicher beinhaltet.
Auch wenn sich die Apple-Technologien ständig weiterentwickeln und ihren Nutzern das Beste bieten, sind Viren immer noch ein Problem. Derzeit sind zwar keine Ransomware im Umlauf, aber Viren und Malware-Infektionen kommen vor. Genauso wie die Wahl des richtigen iPhone Zubehörs für den physischen Schutz Ihres iPhones wichtig ist, sind die Wahl der richtigen Software und die Einhaltung guter Benutzerpraktiken wichtig, um Ihr iPhone zu schützen.
In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Telefon vor Viren und Malware schützen können und was Sie tun können, um diese unerwünschten Gäste loszuwerden.
Können iPhones von Viren infiziert werden?

Die Marke Apple wird im Hinblick auf ihre Datenschutzrichtlinien und Sicherheitsfunktionen immer wieder unter die Lupe genommen. Es besteht kein Zweifel , dass die Marke große Anstrengungen unternimmt, um sicherzustellen, dass Ihre Privatsphäre geschützt ist.
Aber auch wenn es selten vorkommt, können iPhones von Viren und Malware befallen werden.
Im Allgemeinen ist Ihr iPhone 12 oder iPhone 13 weniger anfällig für Virenangriffe. Das liegt daran, dass das Apple-Betriebssystem für jede App einen eigenen virtuellen Raum schafft. Da Viren mit Apps interagieren müssen, wird dies durch diese eingeschränkte Umgebung erschwert.
Außerdem erlaubt Apple nur Downloads aus dem Apple Store, der ein strenges Prüfverfahren durchläuft. Das bedeutet, dass jede App im Store einer gründlichen Prüfung unterzogen wird, um sicherzustellen, dass Sie keine bösartigen Apps oder Prozesse herunterladen.
Warum werden iPhones von Viren befallen?
Wie wir bereits erwähnt haben, ist es aufgrund der von Apple implementierten Protokolle selten, dass iPhones mit Malware und Viren infiziert werden. Unmöglich ist es jedoch nicht.
In den meisten Fällen finden Viren und Malware ihren Weg in iPhones, die jailbroken wurden.
Was bedeutet Jailbreaking für das iPhone?
Wie Sie wissen, können Sie vorinstallierte Apps nicht löschen und nur neue Apps aus dem App Store herunterladen. Menschen, die mehr Kontrolle über das Betriebssystem ihres Telefons haben möchten, verwenden Jailbreaking, eine weniger legitime Methode, die dem Entsperren des Telefons ähnelt.
Jailbreaking ermöglicht es dem Benutzer, Sicherheitsbeschränkungen und andere Einschränkungen zu umgehen, indem er Root-Rechte erhält. Im Wesentlichen können Sie mit einem jailbroken Telefon vorinstallierte Anwendungen löschen, von anderen Quellen herunterladen und alles, was mit Software zu tun hat, die sonst eingeschränkt wäre.
Allerdings bedeutet Jailbreaking, dass die Sicherheit Ihres iPhones geschwächt wird, was wiederum Ihr iPhone der Gefahr von Malware und Viren aussetzt.
Wie kann ich feststellen, ob mein iPhone einen Virus hat?

Manchmal können Probleme mit der Batterie, ein voller Speicher oder die Nichtaktualisierung von Apps oder iOS dazu führen, dass sich Ihr iPhone seltsam verhält.
Antworten auf Probleme mit der Batterie finden Sie in unserem Beitrag “Die ultimative Anleitung zur Verlängerung der Akkulaufzeit von Handys und iPhones“. Wir empfehlen außerdem, eine vollständige Diagnose Ihres iPhones mit unserem iPhone Reparaturservice durchzuführen, bevor Sie irgendwelche Schlüsse ziehen.
Hier ist eine Checkliste, die Ihnen helfen kann, herauszufinden, ob eine Virusinfektion möglich ist
- Ist Ihr iPhone jailbroken?
- Stürzen Ihre Anwendungen immer wieder ab?
- Ist Ihr iPhone überhitzt?
- Haben Sie Anwendungen, die Sie nicht erkennen?
- Sehen Sie Pop-ups, auch wenn der Browser geschlossen ist?
- Entspricht Ihre Telefonrechnung nnicht Ihrem Verbrauch?
- Haben Sie einen unerklärlichen Anstieg der Datennutzung festgestellt?
- Fallen Ihnen App-Käufe auf, die Sie nicht getätigt haben?
Wenn Sie unter einige der oben genannten Punkte angekreuzt haben und keine logische Erklärung finden können, wurde Ihr iPhone möglicherweise mit einem Virus oder einer Malware infiziert.
Wie Sie einen Virus von Ihrem iPhone entfernen?
“Wie entferne ich einen Virus aus dem iPhone-Kalender?”, “Wie entferne ich einen Virus vom iPhone 6s?” und “Wie entferne ich einen WhatsApp-Virus vom iPhone?” sind wahrscheinlich einige der Suchanfragen, die Sie zu diesem Beitrag geführt haben.
Hier sind einige Möglichkeiten , einen Virus von iPhones zu entfernen.
Starten Sie Ihr iPhone neu
Damit lässt sich zwar kein Virenproblem lösen, aber es kann dazu beitragen, Probleme mit Apps zu beheben, die ein verdächtiges Verhalten Ihres iPhone verursachen.
Schalten Sie Ihr iPhone aus, indem Sie die Seitentaste und die Taste “Lautstärke erhöhen” gedrückt halten, bis Sie den Schieberegler “Schieben zum Ausschalten” sehen. Bei TouchID-fähigen iPhones müssen Sie nur die Einschalttaste gedrückt halten. Verwenden Sie den Schieberegler, um Ihr iPhone auszuschalten.
Warten Sie ein paar Augenblicke, bevor Sie das Gerät neu starten. Um Ihr Gerät neu zu starten, befolgen Sie die gleichen Schritte wie oben, bis Sie das Apple-Logo sehen, woraufhin der Bildschirm zur Eingabe des Passcodes erscheint.
Webverlauf und Daten löschen
Probleme mit der Weiterleitung der Seite können mit den folgenden Schritten behoben werden:
- Gehen Sie zu Einstellungen
- Wählen Sie Safari und dann Verlauf und Website-Daten löschen
- Tippen Sie zur Bestätigung auf Verlauf und Daten löschen
Verdächtige Apps deinstallieren

Wenn Sie auf Ihrem iPhone Apps finden, die Sie nicht kennen, löschen Sie sie sofort. Es ist auch ratsam, Apps zu löschen, die Sie möglicherweise zu dem Zeitpunkt installiert haben, als Sie erste Probleme mit Ihrem iPhone bemerkten.
Wiederherstellen aus Backup
Wenn Sie Ihr Gerät regelmäßig sichern, können Sie versuchen, Ihr iPhone in einem früheren Zustand wiederherzustellen. iPhones können in iTunes, iCloud und sogar auf Ihrem PC gesichert werden.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Wiederherstellung von iTunes (Verbindung zu einem Mac oder PC mit iTunes) oder iCloud (Verbindung zu Wi-Fi) durchzuführen:
- Öffnen Sie die App Einstellungen
- Gehen Sie zu “Allgemein”, dann “Zurücksetzen” und tippen Sie dann auf “Alle Inhalte und Einstellungen löschen”. Denken Sie daran, dass dies ein irreversibler Schritt ist, bei dem alles auf Ihrem iPhone gelöscht wird.
- Schalten Sie Ihr iPhone nach der Löschung ein
- Folgen Sieden Schritten nach dem Hallo-Bildschirm
- Sie erreichen die Seite Apps & Daten
- Wählen Sie entweder Wiederherstellen aus iCloud Backup oder Wiederherstellen aus iTunes Backup
Bei iCloud-Backups werden Sie aufgefordert, sich mit Ihrer Apple ID anzumelden, nachdem Sie Wiederherstellen aus iCloud-Backup gewählt haben. Sie sehen dann eine Liste von Backups, aus der Sie das entsprechende Backup auswählen können, indem Sie darauf tippen, um den Wiederherstellungsprozess zu starten.
Wenn Sie die Option “iTunes” wählen, wird die Seite “Willkommen bei Ihrem neuen iPhone” angezeigt. Stimmen Sie der Synchronisierung Ihres iPhones mit iTunes zu, woraufhin Sie die Seite mit der Geräteübersicht aufrufen. Sie müssen die Einstellung “Mein iPhone suchen” auf Ihrem iPhone deaktivieren, bevor Sie mit der Wiederherstellung fortfahren können.
Wählen Sie auf der Übersichtsseite des Geräts die Option Sicherung wiederherstellen. Daraufhin wird eine Liste der verfügbaren Wiederherstellungspunkte angezeigt . Wählen Sie den entsprechenden Punkt aus und klicken Sie auf Wiederherstellen.
Möglicherweise müssen Sie die Wiederherstellung wiederholen, wenn die Probleme weiterhin bestehen.
Auf Werkseinstellungen zurücksetzen
Als letzten Ausweg müssen Sie Ihr iPhone möglicherweise auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Da dieser Vorgang irreversibel ist und alles auf Ihrem iPhone löscht, ist eine Sicherung wichtiger Daten ein notwendiger Schritt.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um Ihr iPhone zurückzusetzen:
- Gehen Sie zu Einstellungen
- Wählen Sie dann Allgemein, gefolgt von Zurücksetzen
- Tippen Sie auf Alle Inhalte und Einstellungen löschen und bestätigen Sie den Vorgang durch Eingabe Ihres Passcodes
- Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, richten Sie Ihr iPhone als neues Gerät ein
Wie können Sie Ihr iPhone vor Viren und Malware schützen?

Im Folgenden finden Sie einige bewährte Verfahren, mit denen Sie Ihre Apple-Geräte vor Viren und Malware schützen können.
Installieren Sie eine iOS-Sicherheits-App
Wie wir bereits besprochen haben, schafft iOS einen separaten Bereich für jede App, um zu arbeiten. Während also eine Antiviren-Software auf Ihren Android-Smartphones perfekt funktioniert, ist sie auf Ihrem iPhone möglicherweise nicht sehr hilfreich. Einige Apps können jedoch dazu beitragen, die Sicherheit Ihres iPhones zu verbessern.
Keinen Jailbreak durchführen
Dies ist wahrscheinlich ein offensichtlicher Ratschlag von . Jailbreaking gibt Ihnen zwar mehr Freiheit bei der Verwendung des Betriebssystems, verringert aber auch die Sicherheit Ihres iPhones. Darüber hinaus sind jailbroken iPhones möglicherweise nicht durch irgendeine Art von Garantie oder Gewährleistung abgedeckt.
Herunterladen aus dem App Store
Wie wir bereits in diesem Beitrag erwähnt haben, prüft Apple alle Apps, die es in den App Store schaffen. Daher ist es immer in Ihrem Interesse, nur aus den Online-App-Stores von Apple herunterzuladen.
Halten Sie Ihr iOS auf dem Laufenden
Jedes Mal, wenn ein Update für Ihr iOS-Gerät veröffentlicht wird, enthält es Korrekturen und Optimierungen, die nicht nur die Leistung Ihres Geräts, sondern auch die Sicherheit verbessern. Da es nicht immer möglich ist, das Gerät manuell zu aktualisieren, ist es eine gute Idee, den Prozess zu automatisieren.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um automatische Updates für iOS einzurichten:
- Öffnen Sie die App Einstellungen
- Tippen Sie im Menü auf Allgemein
- Tippen Sie auf Software-Update
- Wenn die automatische Aktualisierung nicht aktiviert ist, schalten Sie sie ein, indem Sie alle Einstellungen so umschalten, dass sie grün werden.
App-Updates einschalten
Genau wie Betriebssysteme werden auch Apps aktualisiert, um mögliche Lücken und andere Probleme zu beheben, die sie haben könnten. Wenn Sie auch für Apps automatische Updates einstellen, sind Sie besser vor unerwünschter Malware und Viren geschützt.
Führen Sie die folgenden Schritte für automatische App-Updates aus:
- Öffnen Sie die App Einstellungen
- Tippen Sie im Menü auf App Store
- Schalten Sie App-Updates unter Automatische Downloads auf grün um.
Beste Praktiken zum Schutz Ihres iPhone vor Hackern

Unter normalen Bedingungen leistet Ihr iOS gute Arbeit beim Schutz Ihres iPhones vor Viren- und Malware-Bedrohungen. Aber Bedrohungen kommen nicht immer von innerhalb des Geräts.
Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie die Gefahr, dass Ihr iPhone gehackt wird, minimieren können.
Mein iPhone suchen einschalten
Die Funktion “Mein iPhone suchen” hilft Ihnen nicht nur dabei, Ihr Gerät zu orten, sondern ermöglicht es Ihnen auch, Ihre persönlichen Daten aus der Ferne zu löschen. Selbst wenn Ihr iPhone verloren geht oder gestohlen wird, können Sie so sicherstellen, dass niemand auf Ihre Daten zugreifen kann.
Aktivieren Sie “Mein iPhone suchen” mit den folgenden Schritten:
- Öffnen Sie die Einstellungen und tippen Sie auf Ihren Namen/Bild
- Tippen Sie auf iCloud
- Tippen Sie im Menü auf „Wo ist?“ oder „Mein iPhone suchen“
- Mein iPhone suchen auf grün umschalten
Eine zusätzliche Funktion von iOS 13 und neuer ist, dass Sie Ihr iPhone finden können, auch wenn es offline ist. Dies geschieht mithilfe von Bluetooth-Pings. Die Aktivierung dieser Funktion auf unterstützten iPhone-Geräten kann ebenfalls sehr hilfreich sein.
Um Ihre Daten aus der Ferne zu löschen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Melden Sie sich unterbei der „Wo ist?“ oder der iCloud-Website an.
- Tippen Sie auf Geräte
- Wählen Sie Ihr iPhone
- Tippen Sie auf “iPhone löschen” und bestätigen Sie
Ihre Daten werden automatisch gelöscht, wenn Ihr iPhone mit dem Internet verbunden ist.
Verwenden Sie sichere Passwörter
Ein sicheres Kennwort reduziert die Möglichkeiten von , Ihr Kennwort zu erraten und sich in Ihr iPhone zu hacken, erheblich. Auch wenn Face ID oder Ihre Fingerabdruck-Sicherheitsfunktionen den Zugang einschränken, ist ein Passcode immer noch ein Weg in Ihr Telefon.
Wir empfehlen Ihnen, Passcodes oder Passwörter zu verwenden, die mindestens 6 bis 8 Ziffern/Buchstaben lang sind. Die Wahl einer Passphrase ist eine noch bessere Option. Wählen Sie ein alphanumerisches Passwort mit einer Mischung aus Zahlen, Buchstaben, Groß- und Kleinschreibung und Symbolen. Vermeiden Sie leicht zu erratende Passwörter wie Geburtstage, E-Mail-Adressen und ähnliche .
Unbekannte Links nicht öffnen
Facebook Messenger , WhatsApp und andere ähnliche Kommunikations-Apps sind Orte, an denen schädliche Links, die Sie zu Viren und Malware führen, zu einem wachsenden Problem werden . Öffnen Sie keine Links oder laden Sie keine Medien von unbekannten Absendern herunter.
Selbst wenn Sie unter eine Nachricht von einem vertrauenswürdigen Familienmitglied oder Freund erhalten, können Sie einer weitergeleiteten Nachricht, die von einer unbekannten Quelle stammen könnte, nicht immer vertrauen.
App-Berechtigungen verwalten
Viele Apps benötigen Zugang zu Ihren Kontakten, Ihrer Kamera und anderen Aspekten, die für sie vielleicht gar nicht relevant sind. Sie haben die Möglichkeit, zu verwalten und zu kontrollieren, welche Apps Zugriff haben können.
Die iOS-Versionen 13 und höher haben viele Sicherheitsvorkehrungen gegen Apps eingebaut, die ohne Ihr Wissen Informationen sammeln. Dies ist also ein weiterer guter Grund, Ihr iOS auf dem neuesten Stand zu halten.
Achten Sie auf die Weitergabe Ihres Standorts
Da die sozialen Medien so beliebt sind wie eh und je, ist das Teilen von Ortsangaben auf Bildern sehr verbreitet. Es geht jedoch nicht nur um Ortsangaben . Die unbedachte Weitergabe persönlicher Daten kann Sie zum Opfer von Social Hacking und anderen Problemen machen.
Verwenden Sie die Zwei- schrittige Authentifizierung
Eine zusätzliche Sicherheitsebene auf Ihrem Gerät ist immer eine gute Sache. Viele Apps und Dienste bieten einen zweistufigen Verifizierungsprozess, der das Risiko eines unbefugten Zugriffs auf Ihre Daten verringert.
Auto- Füllen ausschalten
Die automatische Ausfüllfunktion macht das Leben so viel einfacher . Aber wenn jemand Zugang zu Ihrem entsperrten iPhone hat, hat er höchstwahrscheinlich auch Zugang zu . Ziehen Sie in Erwägung, diese Funktion zu deaktivieren, insbesondere wenn Sie dazu neigen, zu vergessen, wo Sie Ihr Mobiltelefon liegen lassen.
Verwenden Sie ein VPN, wenn Sie öffentliche Netzwerke nutzen
Öffentliches WLAN kann von Hackern genutzt werden, um auf Ihr Gerät zuzugreifen. Wenn Sie häufig öffentliche WLANs nutzen, wäre es eine kluge Entscheidung, in einen VPN-Dienst zu investieren.
Entfernen von Kalenderviren von einem iPhone

Fragen zu Kalenderviren und Spam gehören zu den häufigsten Anliegen, für die Menschen online nach Lösungen suchen. In diesem Abschnitt bieten wir Lösungen für diese Probleme.
Wie man den Subscribed Calendar Virus von einem iPhone entfernt
- Tippen Sie auf Einstellungen
- Tippen Sie im Menü auf Kalender.
- Konten antippen
- Eine Liste finden Sie unter Abonnierte Kalender
- Tippen Sie auf für jeden abonnierten Kalender, den Sie nicht kennen
- Tippen Sie unten auf Konto löschen.
- Tippen Sie zur Bestätigung erneut auf Konto löschen
Bewahren Sie Ihr iPhone sicher auf
Betrugsmaschen wie Paysafecard oder ähnliche sollen Sie dazu bringen, die Fassung zu verlieren und sich irrational zu verhalten. Wann immer Sie eine verdächtige Aktivität oder ein verdächtiges Verhalten auf Ihrem iPhone 6, iPhone 7 oder sogar iPhone 13 feststellen, versuchen Sie, ruhig zu bleiben und recherchieren Sie etwas.
Befolgen Sie die von uns empfohlenen „Best Practices“ für Ihr iPhone, und jailbreaken Sie Ihr Apple Gerät nicht, wenn Sie die Sicherheitsfunktionen von Apple nutzen möchten.
Möchten Sie Tipps und Tricks für Ihr iPhone erfahren? Suchen Sie nach einem Zubehör-Upgrade für Ihr Gerät? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir werden Ihnen mit unserem Fachwissen zur Seite stehen!