
Wenn Sie gerne mit der neuesten Wearable-Technologie auf dem Laufenden bleiben, sind Bluetooth Kopfhörer sicherlich nicht unter Ihrem Radar geflogen. Der Komfort, den diese drahtlosen Bluetooth Kopfhörer bieten, ist unbestreitbar. Sie können die Zeit damit verbringen, die Musik zu genießen, ohne dass sich die Kabel jedes Mal, wenn Sie nach ihnen greifen, in Ihren Taschen verheddern oder gezogen werden.
Funktionen wie “Hey Siri!” bei den AirPods von Apple und andere Unterstützung für virtuelle Assistenten bei vielen kabellosen Kopfhörern verbessern die freihändige Nutzung Ihrer Geräte. Außerdem finden Sie viele Kopfhörer mit einer wasserdichten Zertifizierung, die auf Workouts und den Einsatz in Outdoor-Umgebungen zugeschnitten sind. Und nicht zu vergessen die Active Noise Cancelling-Technologie, mit der Sie die Außenwelt ausblenden können!
Es ist unbestreitbar, dass das größte Geschenk der Bluetooth-Technologie für vielbeschäftigte Menschen die kabellosen Kopfhörer sind. Und obwohl es unmöglich erscheint, sich einen Tag ohne Ihr Lieblingspaar Ohrhörer vorzustellen, fragen Sie sich vielleicht immer noch: Sind Bluetooth-Kopfhörer schädlich?
In diesem Beitrag werden wir Fakten von Fiktion trennen. Wir werden uns ansehen, ob es gesundheitliche Auswirkungen bei der Verwendung von kabellosen Kopfhörern gibt und was die Weltgesundheitsorganisation zu sagen hat.
Wenn die Frage “Sind AirPods gefährlich?” Sie davon abgehalten hat, sie zu kaufen, wird dieser Beitrag Ihnen bei der Entscheidung helfen. Also, werfen Sie Ihre Bluetooth-Kopfhörer noch nicht weg.
Die Grundlagen der Bluetooth-Geräte
Bevor wir irgendetwas anderes diskutieren, ist es wichtig zu wissen, was genau den Alarm in so vielen Köpfen bezüglich Ihrer bevorzugten drahtlosen Technologie auslöst. Wenn es um die Debatte über die Gefahren von Bluetooth geht, werden Sie immer wieder den Begriff “elektromagnetische Strahlung” zu hören bekommen.
Also, was ist elektromagnetische Strahlung? EMR, wie sie auch genannt wird, ist Strahlung mit gleichzeitig variierenden elektrischen und magnetischen Feldern. Zu dieser Art von Strahlung gehören Radiowellen, Mikrowellen, Infrarotlicht, sichtbares Licht, ultraviolettes Licht, Röntgenstrahlen und Gammastrahlen. Sie können sowohl von natürlichen als auch von synthetischen Objekten ausgesendet werden.
Zu viel Wissenschaft? Lassen Sie es uns vereinfachen. Einfach ausgedrückt, EMR ist ein unsichtbarer Energiebereich. Sie wird in Form von Wellen abgestrahlt, die sich je nach ihrer Frequenz in ihrer Energie unterscheiden. Auch Ihre Bluetooth Kopfhörer nutzen diese Energie, um Ihnen ein kabelloses Erlebnis zu bieten.
Non-Ionisierende EMR: Es ist alles um Sie herum
Wenn wir ins Detail gehen, nutzen Ihre drahtlosen Ohrhörer nicht-ionisierende EMR. Diese Art von Strahlung hat eine niedrige Frequenz und wird im Allgemeinen als unbedenklich für die menschliche Gesundheit angesehen.
Ihre Bluetooth-Geräte wie kabellose Lautsprecher, Mobiltelefone, Wi-Fi-Netzwerke und mehr, sind Quellen für nicht-ionisierende EMR. Wenn Sie gerade eine Tüte Popcorn in der Mikrowelle aufgewärmt haben, haben Sie das auch dieser niederfrequenten Strahlung zu verdanken. Sogar Krankenhäuser verlassen sich auf diese Strahlung für ihre MRT-Scans.
Was sagt die Forschung über EMRs?

Forscher haben widersprüchliche Ansichten über die Wirkung von elektromagnetischen Frequenzen (EMF) auf die menschliche Gesundheit. Saliev und Kollegen überprüften und analysierten die Ergebnisse von in vitro, in vivo und epidemiologischen Studien und deckten einen vernachlässigten Faktor auf.
Aufgrund der weiten Verbreitung elektromagnetischer Strahlung ist der Mensch ständig mehr als einer Quelle gleichzeitig ausgesetzt. Außerdem basieren die meisten Studien auf Zellkulturen und Tierversuchen oder auf epidemiologischer Forschung und Beobachtung.
Obwohl Studien über die Auswirkungen von nicht-ionischenelektromagnetischen Feldern, EMF, nützlich sind, können die Daten nicht wirklich auf die direkte Anwendung am Menschen extrapoliert werden.
Sind die AirPods sicher?
Die AirPods von Apple sind weithin bekannt und im Besitz vieler. Diese Ohrstöpsel haben ein wirklich kabelloses Design, das seit ihrer Vorstellung ikonisch ist. Im Gegensatz zu kabelgebundenen Bluetooth In-Ear Kopfhörern befinden sich die Sender der AirPods jedoch direkt in Ihrem Ohr.
Das Problem bei True Wireless-Kopfhörern, die ihre Sender direkt im Ohr oder extrem nah daran platzieren, ist die direkte Strahlenbelastung. Eine Petition aus dem Jahr 2019, die von über 250 Wissenschaftlern unterzeichnet wurde, behauptet, dass EMF-Strahlung Auswirkungen wie ein erhöhtes Krebsrisiko, neurologische Störungen und genetische Störungen hat, neben anderen negativen Auswirkungen, basierend auf Studien.
Die Internationale Agentur für Krebsforschung (IARC) der Weltgesundheitsorganisation betrachtet die hochfrequente Strahlung drahtloser Geräte seit 2011 als potenzielles Karzinogen für den Menschen. Der Professor für Biochemie an der Universität von Colorado, Jerry Phillips, erklärt, dass die In-Ear-Platzierung zu einer hohen Exposition des Gewebes gegenüber EMR führt. Auch er war einer der 250 Wissenschaftler, die eine Petition für verbesserte Richtlinien für drahtlose Geräte eingereicht haben.
Ist es an der Zeit, die Wireless-Technologie aufzugeben?
Die Petition der Wissenschaftler könnte Sie dazu verleiten, alle Ihre EMR-erzeugenden Geräte in den Müll zu werfen und sich für eine altmodische Lebensweise zu entscheiden. Aber wir raten davon ab.
Im Vergleich zu Ihrem Mobiltelefon ist die Strahlung Ihrer drahtlosen Kopfhörer 10 bis 400 Mal geringer. Eine 2019 veröffentlichte Arbeit von Wall und Kollegen zeigte, dass Bluetooth-Headsets im Vergleich zu den Mobiltelefonen, mit denen sie gekoppelt waren, eine weitaus geringere Leistungsdichte aufweisen. Mat und Kollegen haben gezeigt, dass Bluetooth-Headsets nützlich sind, um elektromagnetische Strahlung von Mobiltelefonen in Richtung des menschlichen Kopfes zu reduzieren.
Wie bereits erwähnt, ist nicht-ionisierende Strahlung relativ harmlos. Das liegt daran, dass nichtionisierende Strahlung im Gegensatz zu ionisierender Strahlung nicht genug Energie pro Quant (Photonenenergie) enthält, um Atome oder Moleküle zu ionisieren. Es gibt bisher keine Studie, die eine negative Auswirkung von geringer nicht-ionisierender Strahlung auf die menschliche Gesundheit zeigt.
Die meisten Studien beobachten die schädlichen Auswirkungen von nichtionisierender Strahlung mit hoher Leistung über einen langen Zeitraum. Dies ist im Alltag nicht der Fall. Derzeit gibt es keine Studie, die Hinweise darauf liefert, dass AirPods oder andere Bluetooth-Geräte Krebs verursachen können.
Ein Wort der Warnung vor Strahlung
Obwohl es unwahrscheinlich ist, dass Ihre Lieblings-Bluetooth-Kopfhörer AirPods oder Workout TWS Ihnen ernsthaften Schaden zufügen, empfehlen wir Ihnen dennoch, einige Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
Obwohl die nichtionisierende Strahlung Ihrer Bluetooth-Kopfhörer nicht so stark ist wie die Strahlung von Mobiltelefonen, wird empfohlen, sie nicht über einen längeren Zeitraum zu verwenden. In Anbetracht der Tatsache, dass sich die Sender in der Regel in der Nähe des Gehirns befinden, trägt eine Einschränkung der Nutzung dazu bei, mögliche Gesundheitsrisiken wie erhitztes Gewebe zu reduzieren.
Zusätzlich müssen die Forscher noch die Auswirkungen von nicht-ionischenEMR auf kleine Kinder und Erwachsene untersuchen. Die meisten Studien konzentrieren sich auf Erwachsene, die in der Regel relativ wenig mit mehreren drahtlosen Geräten gleichzeitig in Kontakt kommen. Darüber hinaus ist eine Extrapolation von Ergebnissen aus der Tierforschung auf anwendbare Beobachtungen beim Menschen nicht immer möglich.
Es geht nicht nur um die Strahlung

Strahlung ist nur eine der vielen Bedenken, die Sie bei kabellosen In-Ear Kopfhörern haben können. Aber Ohrhörer, egal ob kabelgebunden oder drahtlos, haben neben der Strahlung auch mögliche negative Auswirkungen auf die Gesundheit.
Längerer Gebrauch von In-Ear- oder sogar Over-the-Ear-Kopfhörern kann zu den folgenden gesundheitlichen Problemen führen.
Lärminduzierter Hörverlust
Wenn Sie Ihre Musik mit der höchsten Lautstärke genießen, könnte dieser Genuss Sie am Ende Ihr Gehör kosten. Töne in Ihrem Ohr werden durch die Schwingungen der Haarzellen weitergeleitet. Wenn die Lautstärke zu hoch ist, werden diese Zellen belastet, was zu einem vorübergehenden Hörverlust führt.
Längerer Gebrauch von Kopfhörern mit hoher Lautstärke, insbesondere von In-Ear Kopfhörern im Gehörgang und näher am Trommelfell, kann zu dauerhaftem Hörverlust führen. Lärmbedingter Hörverlust ist ein wachsendes Problem bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Tinnitus und Hyperakusis
Eine Schädigung Ihrer Haarzellen in der Cochlea kann ein Klingeln, Brummen, Zischen oder Pfeifen im Ohr oder im Kopf verursachen. Dies wird als Tinnitus bezeichnet und resultiert aus der Exposition gegenüber lautem Lärm. Dies kann auch zur Entwicklung einer hohen Empfindlichkeit gegenüber alltäglichen Geräuschen führen, was eine Hyperakusis verursacht.
Ohrinfektionen und Ohrenschmalz
Eine weitere Sorge bei In-Ear Kopfhörern wie den AirPods ist das erhöhte Risiko von Ohrinfektionen. Einige Designs schaffen eine Abdichtung um den Gehörgang, die das Hörerlebnis verbessert, aber auch den Durchgang von Luft blockiert. Die eingeschlossene Luft schafft eine feuchte Umgebung, in der Bakterien und Keime perfekt wachsen können, was zu Ohrinfektionen führt.
Die versiegelnde Bauweise führt bei längerem Tragen auch zu einer erhöhten Cerumenproduktion. Die gemeinsame Nutzung von Ohrhörern ist ebenfalls eine weitere Ursache für Infektionen. Da die gemeinsame Nutzung zu einer Übertragung von Bakterien und anderen Fremdpartikeln führt, sollten Sie Ihre Ohrhörer vor der gemeinsamen Nutzung immer reinigen.
Erhöhter Druck im Gehörgang
Die In-Ear-Bauweise verursacht außerdem durch den lauten Ton einen Anstieg des Luftdrucks im Ohr. Dieser Aufbau kann zu Schwindelgefühlen und Kopfschmerzen führen. Wenn nicht darauf geachtet wird, kann dies zu Schwindel führen. Die fortgesetzte Verwendung von In-Ear-Kopfhörern zusammen mit lautem Lärm kann zu dauerhaften Schäden am Trommelfell führen.
Fehlender Fokus
Mit Ihren In-Ear Kopfhörern mit aktiver Geräuschunterdrückung können Sie sich von der Welt um Sie herum abkoppeln. Sie können jedoch auch dazu führen, dass Sie Ihre Umgebung weniger bewusst wahrnehmen, was in Bereichen, in denen Sie aufmerksam sein müssen, problematisch sein kann.
Ohrenschmerzen
Auch das lange Tragen von Kopfhörern kann zu Ohrenschmerzen führen. Selbst mit austauschbaren Silikonaufsätzen können Kopfhörer über längere Zeit unangenehm zu tragen sein. Bei Bluetooth Kopfhörern wird der Druck über den Kopfbügel verteilt, dennoch kann das Gewicht des Gadgets zu einem unbequemen Sitz führen.
Tipps zur Vermeidung der Gefahren von drahtlosen Kopfhörern

Wir empfehlen die folgenden Praktiken, um sicherzustellen, dass Ihre Gesundheit nicht durch drahtlose Ohrhörer beeinträchtigt wird.
Legen Sie es beiseite: Vermeiden Sie längeren Gebrauch!
Dies ist eine offensichtliche Tatsache. Wie Sie bereits in diesem Beitrag gesehen haben, ist einer der Hauptfaktoren, der zu den negativen Auswirkungen von kabellosen Ohrhörern beiträgt, die längere Nutzung. Versuchen Sie, Ihre Abhängigkeit von kabellosen Ohrhörern so weit wie möglich zu minimieren.
Gönnen Sie Ihren Ohren eine Pause: Nehmen Sie sie heraus
Es wird empfohlen, die Ohrhörer nicht länger als 30 Minuten am Stück zu verwenden. Sie können sich auch für Kopfhörer mit Im-Ohr-Ohrmuscheln entscheiden, wenn Sie diese über einen längeren Zeitraum verwenden möchten. Diese sind eine bessere Option, da sie im Gegensatz zu den In-Ear Kopfhörern nicht in der Nähe Ihres Trommelfells liegen.
Verringern Sie die Lautstärke: Legen Sie die Messlatte für die Dezibel fest
Dies ist eine Selbstverständlichkeit. Halten Sie die Lautstärke Ihrer Kopfhörer auf maximal 70 bis 80 Dezibel, um Ihre Ohren nicht zu schädigen. Wie Sie gelernt haben, kann eine hohe Lautstärke viele gesundheitliche Probleme verursachen, von denen einige möglicherweise nicht reversibel sind.
Halten Sie es einfach: Es geht um die Bässe und Höhen!
Ihre Ohren sind auf die Haarzellen in Ihrer Cochlea angewiesen, um den Schall zu übertragen. Diese Haarzellen tun dies durch Vibration. Übermäßige Vibrationen, wenn Sie Audio mit übermäßigen Bässen und Höhen hören, können diese Zellen beschädigen. Daher sollten Sie Musik mit übermäßigen Höhen und Bässen vermeiden.
Kurzer Überblick über drahtlose Kopfhörer

Ihre AirPods und andere kabellose In-Ear Kopfhörer verwenden nichtionisierende elektromagnetische Strahlung, um Daten vom gekoppelten Gerät an Ihre Ohren zu übertragen. Diese Strahlung ist im Allgemeinen harmlos. Allerdings kann eine chronische Exposition Ihre Gesundheit beeinträchtigen.
Die aktuelle Forschung zeigt keinen Zusammenhang zwischen Krebs und der Verwendung von AirPods oder Bluetooth Kopfhörern. Allerdings könnte eine konzentrierte Exposition über lange Zeiträume hinweg ein potenzielles Gesundheitsrisiko durch diese Geräte darstellen. Es müssen jedoch noch aussagekräftigere Untersuchungen durchgeführt werden, um die Auswirkungen der realen Exposition von mehreren, gleichzeitig genutzten Geräten zu verstehen. Außerdem müssen die Auswirkungen von EMR auf Kinder und junge Erwachsene weiter untersucht werden.
Neben der Strahlung können auch die Dauer der Nutzung und die Lautstärke negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Unbequemer Sitz, In-Ear-Design und die Wiedergabe von Audiosignalen mit einer Lautstärke von mehr als 80 dB können zu Hörverlust und Ohrenschmerzen führen.
Im Zweifelsfall einen Experten fragen
Das Internet ist ein großartiger Ort, um so gut wie alle Informationen zu finden. Holen Sie sich jedoch immer medizinischen Rat von ausgebildeten Fachleuten. Wenn Sie Bedenken bezüglich der Kopfhörernutzung oder damit verbundener gesundheitlicher Risiken und Auswirkungen haben, wenden Sie sich ohne zu zögern an einen Audiologen oder HNO-Arzt.
Üben Sie stets eine angemessene Hygiene aus, indem Sie Ihre Ohrhörer bei jeder Verwendung reinigen. Wir empfehlen Ihnen, Desinfektionstücher und einen UV-Licht-Sterilisator zu verwenden, um Ihre Geräte keim- und bakterienfrei zu halten. Sie können einige großartige Produkte in unserem Abschnitt “Von zu Hause aus arbeiten” finden.