
Wenn Sie sich für ein Ladegerät für Ihr Smartphone entscheiden, sollten Sie unbedingt eines wählen, das eine schnelle Aufladung ermöglicht. Das Warten auf Ihre Geräte, sei es Ihr Smartphone oder Ihre Smartwatch, ist in dieser hektischen Welt nicht mehr zeitgemäß.
Schnelles Aufladen ist für fast alle Geräte da draußen zur Norm geworden. Von Laptops bis hin zu anderen tragbaren Geräten ist ein voll aufgeladener Akku für einen reibungslosen Tagesablauf unerlässlich. Die altmodische Methode, die Geräte über Nacht aufzuladen, ist für ein schnelllebiges Leben nicht geeignet.
In diesem Beitrag erklären wir Ihnen alles über das Schnellladen und beantworten einige Ihrer häufig gestellten Fragen zu dieser Art des Ladens.
Was ist Schnellladung (Quick Charge)?
Sie wissen ja bereits, dass ein Ladegerät mit Quick Charge/Schnellladekabel die Ladezeit Ihres Geräts im Vergleich zu einem normalen Ladegerät erheblich verkürzt.
Die Gesamtleistung eines Ladegeräts wird durch Multiplikation der Stromstärke und der Spannung gemessen. Die Strommenge, die zum Ladegerät fließt, ist die Amperezahl und die Stärke dieses Stroms ist die Spannung.
Beim Schnellladen wird die Spannung erhöht, um den Ladevorgang schnell abzuschließen. In der Regel werden die Spannungen auf 5 V, 9 V, 12 V und mehr angehoben. Alternativ kann auch die Stromstärke erhöht werden, um das Gleiche zu erreichen, und zwar auf 3 A und mehr; dies ist jedoch kein gängiger Standard.

Wie wird die Schnellladegeschwindigkeit erreicht?
Wenn Sie Ihr Gerät mit einem Schnellladestecker oder -kabel aufladen, wird der Vorgang in zwei Phasen durchgeführt. In der ersten Phase wird eine hohe Spannung verwendet, um den Stromfluss zu erhöhen, was wiederum die Ladegeschwindigkeit steigert.
In der zweiten Phase, d. h. wenn Ihre Batterien fast die volle Kapazität erreicht haben, wird die Spannung verringert. Dies geschieht, damit Ihr Gerät, z. B. Ihr Smartphone, nicht überladen oder überhitzt wird. Dies schützt auch Ihr Ladegerät vor Schäden.
Wie funktioniert das Schnellladen?
Auf der einen Seite der Gleichung stehen Schnellladeadapter und Schnelllade-USB-Kabel, auf der anderen Seite benötigen Sie ein Gerät, das Schnellladung unterstützt.
Viele neuere Geräte verfügen über einen eingebauten Schnellladeschaltkreis. Diese Schaltungen bestimmen, wie viel Strom Ihre Batterien aufnehmen können. Alle Elemente eines Schnellladestromkreises müssen den gleichen Ladestandard haben, um den vollen Nutzen zu erhalten.
Was sind die verschiedenen Schnellladungsstandards?
Es gibt zwei gängige Standards, die von Ihrem Schnelllade-Akku und anderem Zubehör, wie z. B. einer Samsung Schnelllade-Powerbank, verwendet werden. Dies sind Qualcomm Quick Charge und USB Power Delivery (USB PD).

Diese Standards implementieren Datenprotokolle, die die maximal zulässige Leistungsabgabe zwischen Ihrem Ladegerät und dem Gerät aushandeln und übermitteln.
USB Power Delivery (USB PD)
USB-PD ist der am weitesten verbreitete Standard in Smartphones für Schnellladungen ab 2020, der vom USB Implementers Forum entwickelt wurde. Im Vergleich zu früheren USB-A-Anschlüssen liefern die USB-C-Anschlüsse schnellere Ladungen für kompatible Geräte.
USB-PD-Leistungsbereich | Feste Spannung | Aktueller Bereich | Unterstützte Geräte |
0,5 bis 15 W | 5V | 0,1 bis 3,0A | Kleine USB-Zubehörteile und -Geräte wie z. B. Ihr Kopfhörer. |
15 bis 27 W | 9V | 1,67 bis 3,0A | -Die meisten Smartphones unterstützen diesen Bereich, zusätzlich zu Geräten wie Kameras und Drohnen. -Der Standard unterstützt auch die bidirektionale Stromversorgung, die es Ihnen ermöglicht, kleine Geräte mit Ihren Smartphones umgekehrt aufzuladen. |
27 bis 45 W | 15V | 1,8 bis 3,0 A | Dieser Leistungsbereich ist für Geräte wie Laptops und Tablets geeignet. |
45 bis 100 W | 20V | -2,25 bis 3,0A -3,0 bis 5,0 A (nur mit unterstütztem Kabel) | Die höchste Leistungsabgabe ist für große Geräte wie Bildschirme und große Laptops reserviert. |
Dieses Protokoll verwendet nur ein Typ-C-Schnellladekabel. Das bedeutet, dass ein Samsung USB-C-Kabel zum schnellen Aufladen Ihnen eine schnellere Energieversorgung bietet als ein normales Ladegerät.
Wenn es um das schnelle Aufladen des iPhones geht, unterstützen das iPhone 8 und alle anderen diese Funktion. Sie müssen einen Adapter mit mindestens 18W Leistungsabgabe mit Apple Schnellladekabel, USB-C-zu-Lightning-Kabel verwenden.
Die optionale Überarbeitung dieses Standards, Programmable Power Supply (USB PD PPS), ermöglicht eine flexible Spannungssteuerung (20mV-Schritte) und ist in Smartphones wie der Samsung Galaxy S21 Ultra-Schnellladeserie zu finden.
Qualcomm Schnellladung
Trotz der Popularität des USB-PD-Standards ist der Quick Charge-Standard immer noch aktuell. Ihr schnell ladendes Micro-USB-Kabel, USB-A sowie USB-C sind unterstützte Anschlüsse für dieses Protokoll.
Der Standard hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt. Der aktuelle Quick Charge 5-Standard bietet die Schnellladefunktionen von USB PD PPS und ist angeblich viel sicherer als der USB PD-Standard.
Spezifikation | USB-PD-konform | Spannung | Maximaler Strom | Maximale Leistung |
Schnellaufladung 1.0 | Nein | 5V | 2A | 10W |
Schnellaufladung 2.0 | Nein | 5 / 9 / 12V | 3A | 18W |
Schnellaufladung 3.0 | Nein | 3,6 bis 20 V (in 200-mV-Schritten) | 2.5 / 4.6A | 18W |
Schnell-Ladung 4+ | Ja | -3,6 bis 20 V (in 200-mV-Schritten) QC-Modus -5 / 9V USB-PD-Modus | -2,5 / 4,6A QC-Modus -3A USB-PD-Modus | -18W QC-Modus -27W USB-PD-Modus |
Schnell-Ladung 5 | Ja | 3,3 bis 20 V | Modi 3A, 5A, >5A | 100W |
Wie funktioniert drahtloses Schnellladen?

Das Prinzip des Schnellladens bleibt auch bei kabellosen Ladegeräten dasselbe. Egal, ob Sie Samsung-Smartphones oder Ihr iPhone 12 kabellos schnell aufladen, die Schnellladeschaltung im Gerät und das Ladegerät sorgen für die Magie.
Kabellose Ladegeräte liefern eine höhere Ladeleistung, indem sie die Wattzahl genau wie kabelgebundene Ladegeräte erhöhen. Es gibt viele Ladegeräte, die nach dem unten beschriebenen Verfahren arbeiten, um schnelles und zuverlässiges Laden zu gewährleisten.
Erkennung | Der Sender in Ihrem Qi-Ladegerät oder Ladepad bestimmt die Kompatibilität des darauf befindlichen Geräts. |
Volle Leistung | Die neuesten Qi-Ladegeräte liefern mit kompatiblen Sendern eine Leistung von bis zu 15 W. |
Wärme-Detektion | Der Sender führt eine thermische Prüfung durch, um sicherzustellen, dass Ihr Gerät nicht überhitzt wird. Falls es zu einer Überhitzung kommt, drosselt der Sender die Leistungsabgabe. |
Fertigstellung | Sobald Ihr Gerät vollständig aufgeladen ist, hört das kabellose Ladegerät auf, es zu laden. |
Weitere Informationen über kabellose Ladegeräte und Ladevorgänge sowie Antworten auf einige häufig gestellte Fragen finden Sie in unserem Blogbeitrag Antworten auf alle Ihre Fragen zu kabellosen Ladegeräten und Ladevorgängen.
Schadet das Schnellladen der Batterie?
Akkuprobleme sind ein häufiges Problem bei täglich genutzten Geräten wie Ihren kabellosen Kopfhörern oder der Apple Watch. Das Schnellladen Ihrer Geräte sollte jedoch keine Probleme verursachen, da der zweistufige Ladevorgang darauf abzielt, Schäden durch diese Lademethode zu minimieren.
Ist schnelles Laden also schlecht für die Batterie? Einfach gesagt, nein. Verschiedene Faktoren tragen zur Lebensdauer Ihres Akkus bei. In unserem ultimativen Leitfaden zur Verlängerung der Akkulaufzeit von Smartphones und iPhones erfahren Sie mehr über Probleme mit dem Akku Ihres Mobiltelefons, die Ursachen und einige hilfreiche Tipps.
Dennoch werden von den Herstellern vorbeugende Maßnahmen ergriffen, wie z. B. die Verwendung von Doppelakkus für Schnellladebatterien sowie von Software-Systemen für das Batteriemanagement. Im Großen und Ganzen hat das Schnellladen keine wesentlichen Auswirkungen auf Ihre Batterien, und auch die Lebensdauer der Batterien wird durch das Fast Charging nicht beeinträchtigt.
Häufig gestellte Fragen zum Schnellladen
In diesem Abschnitt unseres Beitrags beantworten wir einige der am häufigsten gesuchten und gestellten Fragen.
Wie erkennt man ein Schnellladekabel?
Ihr Huawei-Schnellladekabel hat dickere 24-Gauge-Drähte im Vergleich zu den 28-Gauge-Standardladekabeln. Sie sollten jedoch nicht versuchen, ein Kabel zu schneiden. Auf den meisten Verpackungen ist angegeben, ob das Ladekabel für das Schnellladen geeignet ist oder nicht, z. B. mit Begriffen wie “Schnelles Laden” oder “Quick Charging”.
Sie können auch auf die Stromstärke Ihres Kabels achten (sie sollte mindestens 2A betragen) und prüfen, ob sie den Anforderungen Ihres Smartphones oder Schnellladegeräts entspricht. Um hundertprozentig sicher zu sein, kaufen Sie Ihre Samsung-Schnellladekabel oder iPhone-Schnellladegeräte von zertifizierten und zuverlässigen Quellen.

Warum lädt mein Handy nur langsam und wird schnell leer?
Als Erstes empfehlen wir Ihnen, die Kompatibilität Ihrer Geräte und Ladevorrichtungen zu überprüfen. Wenn die Ladeprotokolle und das Zubehör nicht kompatibel sind, kann dies zu einer schlechten Ladegeschwindigkeit führen.
Auch beschädigte Anschlüsse oder Ladezubehör könnten das Problem sein. Unsachgemäßes Aufladen, insbesondere Überladen, bei dem sich Ihr Gerät auch überhitzen kann, könnte den Akku Ihres Telefons beschädigt haben. Sie können sich an unsere Experten wenden, die Sie beraten und Ihr Handy reparieren, um das Problem zu beheben.
In Kombination mit den oben genannten Problemen können die Verwendung des Mobiltelefons während des Ladevorgangs, energieintensive Anwendungen, potenzielle Sicherheitsbedrohungen wie Viren und andere Probleme zu einem sich schnell entleerenden Akku beitragen.
Wie kann ich feststellen, ob mein iPhone X Schnellladekabel original ist?
Von Apple zertifiziertes Zubehör ist mit einer MFi-Plakette (Made for iPhone, iPad usw.) versehen. Das schnelle Aufladen des iPhone X oder anderer Apple-Geräte mit gefälschten oder nicht zertifizierten Ladegeräten kann Ihr Gerät beschädigen und Sie möglicherweise in Verletzungsgefahr bringen.
Auf dem Apple Lightning-auf-USB-Kabel sollte 7 Zoll vom USB-Ende entfernt entweder “Designed by Apple in California” oder “Assembled in China”, “Assembled in Vietnam” oder “Indústria Brasileira” zu lesen sein. Darauf folgt eine 12-stellige Seriennummer.
Sie können auch die Stecker und die Lasergravuren auf ihnen vergleichen. Apple Beleuchtungsanschlüsse haben
- Einteilige, glatte Steckverbinder mit abgerundeten, glatten, gold- oder silberfarbenen Kontakten
- Eine einheitliche Breite und Länge des Apple-Stiefels
- Ein grauer oder metallischer Frontplatteneinsatz

Apple USB-Anschlüsse haben
- Trapezförmige Verriegelungen am USB-Gehäuse, die gleichmäßig von der USB-Kante entfernt sind
- Vergoldete USB-Kontakte
- Eine glatte, gleichmäßig flache Oberfläche der USB-Schale
- Eine einheitliche und flache Isolatoroberfläche
Besteht ein Risiko für Schnellladestationen in meiner Nähe? Sind meine Daten bei der Nutzung öffentlicher Ladestationen zugänglich?
Wenn Sie Ihr iPad Pro Schnellladezubehör vergessen haben, möchten Sie es vielleicht an einer öffentlichen Ladestation aufladen. Aber Sie fragen sich vielleicht, ob das sicher ist.
Wir empfehlen, dass es keine gute Idee ist, das vorhandene kabelgebundene Ladegerät anzuschließen, um Ihr iPhone 12 Pro schnell aufzuladen, es sei denn, Sie haben Ihren eigenen Adapter. Auf der anderen Seite sind kabellose Ladestationen eine relativ sichere Option.
Da die drahtlose Kommunikation auf der NFC-Technologie beruht, für die eine Genehmigung erforderlich ist, ist Datendiebstahl bei öffentlichen drahtlosen Ladegeräten kein ernstes Problem. Wenn Sie Ihr Telefon jedoch unbeaufsichtigt lassen, besteht das Risiko eines Diebstahls.
Warum wird mein Samsung Galaxy S8 nicht schnell aufgeladen?
Vielleicht haben Sie es noch nicht bemerkt, aber bei bestimmten Smartphones müssen Sie die Option Schnellladung oder sogar Ultra-Schnellladung aktivieren.
Die folgenden Schritte beziehen sich auf ein Galaxy S8-Smartphone, sollten aber auch für andere Handys gelten.
- Rufen Sie das Menü Einstellungen Ihres Geräts auf
- Gerätewartung öffnen
- Tippen Sie auf Batterie/Akku
- Wählen Sie Erweiterte Einstellungen
- Schalten Sie die Schnellladeoption auf EIN
Auch wenn die Einstellung auf EIN gestellt ist und der Ladevorgang langsam ist, sollten Sie unsere vorherige Antwort lesen, um mögliche Ursachen herauszufinden.
Die richtige Entscheidung für das Schnellladen

Wir fassen zusammen, was Sie bei der Anschaffung Ihres nächsten Schnellladezubehörs beachten müssen:
- Kaufen Sie immer von authentischen und zuverlässigen Quellen
- Gefälschte Ladegeräte können Ihre Geräte durch Überladung und Überhitzung beschädigen
- Stellen Sie sicher, dass Sie nur kompatible Adapter und Kabel für Ihr Gerät verwenden.
- Überprüfen Sie die Spannung und Stromstärke, um zu wissen, was Sie wirklich bekommen
- Halten Sie Ihre Anschlüsse und Kabel sauber, um sie optimal nutzen zu können
- Es ist immer ein guter Schritt, sich vor dem Kauf eines Produkts die Bewertungen anzusehen.
Volle Ladung voraus
Die Zukunft ist bereits da: Handys mit 120 W und superschneller Aufladung sind auf dem Markt. Aber bevor sie zur Norm werden, werden USB PD und Quick Charge Ihre Bedürfnisse nach schnellem Laden erfüllen.
Obwohl viele Smartphones und Geräte über eine eingebaute Überladungserkennung verfügen, ist es immer eine gute Idee, Ihre Geräte nicht über längere Zeit aufzuladen. Wir empfehlen außerdem, in eine Schnelllade-Powerbank zu investieren, wenn Sie unterwegs sind.
Sind Sie auf der Suche nach Ladezubehör oder einem Gadget-Upgrade? Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir helfen Ihnen, die richtige Wahl für Sie zu treffen!