
Ein Handyakku ist etwas, ohne den unsere Smartphones nicht auskommen. Das heißt, ein leerer Akku ist etwas, das wir nicht hinnehmen können. Deshalb möchten wir Ihnen die besten Handy-Ladegeräte auf dem Markt vorstellen und Ihnen helfen, Unannehmlichkeiten in jeder möglichen Situation zu vermeiden.
Heutzutage geben die Hersteller von Handyzubehör ihr Bestes, um unsere Geräte so lange wie möglich am Laufen zu halten. Unser geschäftiges Leben hält uns von zu Hause (und Steckdosen) fern, daher sind Alternativen beim Aufladen des Telefons zu einer der obersten Prioritäten der Hersteller geworden.
Die gängigste Art des Aufladens ist immer noch das Einstecken eines Kabels in eine Steckdose, aber was ist, wenn keine Steckdose in der Nähe ist? Dann können Sie eine Powerbank verwenden, die Sie in Ihrer Tasche mitführen, oder ein Autoladegerät, wenn Sie im Auto sind.
Wenn Sie in Eile sind und Ihr Akku fast leer ist, können Sie ein Schnellladegerät für einen sofortigen Energieschub verwenden. Und an ruhigen Tagen im Büro können Sie elegant ein kabelloses Ladegerät verwenden, das auf Ihrem Schreibtisch installiert ist.
Alle Handy-Ladegeräte können nach der Ladetechnik und dem Zweck kategorisiert und dann weiter in Unterkategorien unterteilt werden. Sobald Sie sie alle entdecken, können Sie die beste Option für Sie wählen.
Die Möglichkeiten zum Aufladen eines Mobiltelefons
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Ihr Mobiltelefon zu laden. Sie hängen davon ab, wo Sie sich befinden und welchen Energieanteil Sie in der Ihnen zur Verfügung stehenden Zeit erreichen möchten.
Je nach der Methode, die sie zum Aufladen Ihres Smartphones verwenden, können Ladegeräte in Wandladegeräte, Schnellladegeräte, kabellose Ladegeräte und tragbare Ladegeräte unterteilt werden. Lassen Sie uns die Vor- und Nachteile der einzelnen Geräte besprechen.
Wandladegeräte – die gängigste Methode zum Aufladen von Telefonen

Für die meisten von uns ist es immer noch am billigsten und bequemsten, unsere Mobiltelefone mit einem USB-Ladegerät zu laden, das mit einem neuen Telefon geliefert wird. Sie sind kompatibel, die Marke garantiert ihre Sicherheit, und sie kosten uns nichts extra.
Eine Seite eines USB-Kabels ist normalerweise ein Typ-A-Anschluss. Es ist der häufigste USB-Stecker, der auch an Computern zu finden ist, und derjenige, den die Leute normalerweise nur als USB bezeichnen. Deshalb ist es empfehlenswert, einen Ladestecker mit USB-A-Anschluss zu kaufen, wenn Sie ein neues Ersatzgerät erhalten möchten.
Das andere Ende des Kabels hängt vom Mobiltelefonmodell ab und kann ein Micro-USB-, USB-Typ-C- oder Lightning-Anschluss sein. Micro-USB-Anschlüsse sind typischerweise für ältere Telefonmodelle und werden langsam durch die beiden letztgenannten Typen ersetzt.
Typen von Telefonanschlüssen nach Telefonmodellen

USB-C- und Lightning-Kabel haben Stecker, die für eine bequemere Verwendung symmetrisch gestaltet sind. Es gibt keinen richtigen oder falschen Weg, einen Stecker in ein Gerät zu stecken. Lightning-Kabel wurden mit dem iPhone 5 eingeführt und werden typischerweise mit Apple-Geräten verwendet.
MicroUSB-Stecker sind leicht zu unterscheiden, da sie asymmetrisch gestaltet sind und es nur eine Möglichkeit gibt, sie zu stecken. Jede andere Art oder sogar erzwungenes Einstecken kann den Anschluss des Telefons beschädigen.
Schnelles Ladegerät – schnell und einfach die Energie holen

Die Schnellladung ist die beste Option für Menschen, die es eilig haben, oder die ungeduldig sind. Die Ladezeit ist bis zu zwei Mal schneller als bei anderen Smartphone-Ladegeräten.
Das Wichtigste bei der Anschaffung eines solchen Ladegeräts ist zu prüfen, ob Ihr Gerät und das Ladegerät kompatibel sind und eine Schnellladeoption unterstützen. Der Industriestandard für diese Art des Ladens ist als USB Power Delivery oder kurz USB-PD bekannt.
Wenn Sie ein Android-Smartphone haben, das diese Option unterstützt, sollten Sie sich ein Kabel mit Typ-C-Steckern an beiden Enden und einen Stecker mit einem USB-C-Anschluss besorgen, und schon kann es losgehen.
Wenn es um das iPhone geht, unterstützen die Modelle ab dem iPhone 8 auch das Schnellladen. Es ist nicht so populär, weil nicht viele dieser Modelle mit der notwendigen Ausrüstung (Lightning-auf-USB-C-Kabel und Typ-C-Ladegerät) kommen, aber wenn Sie es separat kaufen, können Sie auch von dieser praktischen Option profitieren.
Kabelloses Ladegerät – weniger Kabel für weniger Chaos

Das kabellose Laden ist eine sehr praktische Funktion aktueller Telefonmodelle, da es die Anzahl der zum Laden verwendeten Kabel und Leitungen reduziert. Der Strom wird in der Regel übertragen, indem Sie Ihr Smartphone auf die Oberfläche des Ladegeräts legen.
Kabellose Ladegeräte sind auch als Qi-Ladegeräte (ausgesprochen “chee“) bekannt, was auf Chinesisch “Energiefluss” bedeutet. Der Fluss zwischen dem Telefon und dem Ladegerät erfolgt ohne jegliche Kabel. Diese Energieübertragung findet zwischen dem Ladegerät und jedem Qi-kompatiblen Gerät statt.
Allerdings ist der Begriff “kabellos” in diesem Fall etwas irreführend, da das Ladegerät über ein Kabel mit einer Stromquelle verbunden werden sollte. Diese Ladegeräte sind stationäres Zubehör, aber ihre Praktikabilität liegt in der Tatsache, dass Sie Ihr Telefon nur über das Ladegerät legen müssen, um es geladen zu bekommen.
Obwohl ein kabelloses Ladegerät die Anzahl der Kabel in Ihrem Arbeitsbereich oder zu Hause minimiert, ist die Ladezeit viel langsamer als bei anderen Ladealternativen.
Power Bank – Ihre Energie für unterwegs

Powerbanks, auch bekannt als externe Akkus und tragbare Ladegeräte, sind eine innovative Lademöglichkeit in der Welt der Smartphones. Es ist Energie in Ihrer Tasche!
Im Grunde sind Powerbanks tragbare Ladegeräte, die, wenn sie aufgeladen sind, wie Handy-Ladegeräte funktionieren. Sie können sie überall hin mitnehmen und Ihrem Smartphone einen zusätzlichen Energieschub geben, wenn es ihn braucht.
Ein externer Akku wird über ein Kabel mit Ihrem Gerät verbunden, und sie muss mit Ihrem Telefon kompatibel sein. Wir messen die Leistung des Ladegeräts in mAh, und das aufzuladende Gerät sollte die gleiche oder eine geringere Stärke haben als die Powerbank.
Die Powerbank selbst kann an verschiedenen Stromquellen laden. Die praktischste Version dieses leistungsstarken Geräts ist eine Solar-Powerbank, die Version, die Sonnenenergie in Treibstoff für Ihr Smartphone umwandelt.
Achten Sie einfach darauf, dass Sie unsere Sicherheitstipps für Powerbanks befolgen, dann können Sie mit diesem leistungsstarken mobilen Zubehör nichts falsch machen.
Verwenden Sie ein Ladegerät in jeder Situation
Es kommt nicht nur darauf an, wie Sie Ihr Smartphone laden, sondern auch, wo Sie es tun wollen. Ihr Tagesablauf sollte nicht durch das Laden des Smartphone-Akkus gestört werden.
Wir zeigen Ihnen, wie verschiedene Lademöglichkeiten in der Praxis funktionieren. Nehmen Sie sich Zeit, unsere Vorschläge zu analysieren und wählen Sie das Modell aus, das perfekt zu Ihrem Lebensstil passt!
Tragbare Ladegeräte für ein aktives Leben

Wenn Sie ein Outdoor-Mensch sind, ist eine Powerbank die beste Lösung für Sie. Bei richtiger Handhabung wird dieser tragbare Akkupack Ihren Akku nie leer werden lassen.
Achten Sie jedoch darauf, ein Design zu wählen, das nicht zu sperrig ist. Heutzutage gibt es eine Reihe von schlanken Modellen. Sie sind ebenso leistungsfähig, nehmen nicht viel Platz in Ihrer Tasche ein und sind nicht zu schwer zum Herumtragen.
Externe Batterien sind praktisch für Abenteurer, weil sie die Grenzen Ihrer Aktivitäten nicht beeinträchtigen. Folglich finden Sie wasserfeste und Solar-Powerbanks, die in verschiedenen Situationen und Wetterbedingungen funktionieren.
Autoladegeräte für Energie unterwegs

Wenn Sie viel unterwegs sind, müssen Sie sich keine Sorgen mehr um Ihren Handyakku machen. Der Markt bietet jetzt verschiedene Autoladegeräte an, die speziell dafür gemacht sind, Ihren Akku zu laden, während Sie sich in einem Fahrzeug befinden.
Ein Auto-Ladegerät ist ein praktisches Zubehör, das die Autobatterie nutzt, um Energie auf Ihr Mobiltelefon zu übertragen. Es wird am Zigarettenanzünder im Fahrzeug installiert.
Die Ladetechnik hängt vom Modell des Ladegeräts ab, und einige haben sogar einen doppelten USB-Anschluss, um mehrere Geräte gleichzeitig zu laden.
Ladestationen für einen aufgeräumten Arbeitsbereich
Ladestationen, auch Docking-Stationen genannt, sind stationäre Einheiten, die wie Autoladegeräte je nach Modell unterschiedliche Methoden zum Laden von Geräten anwenden.
Docking-Stationen sind ordentlich und stilvoll, sie verwenden meist eine kabellose Art des Ladens und können mehrere Geräte gleichzeitig aufladen.
Sie sind eine großartige Lösung für einen geschäftigen Haushalt mit vielen Geräten, die die gleiche Ladeoption unterstützen. Sie helfen Ihnen nicht nur dabei, all diese Geräte aufzuladen, sondern sie sehen auch noch gut aus.
Ladetipps, die die Lebensdauer Ihres Akkus verlängern

Wenn Sie die Akkulaufzeit Ihres Telefons bestmöglich verlängern wollen, sollten Sie sich nicht nur Gedanken darüber machen, womit Sie es aufladen, sondern auch darüber, wie Sie es aufladen und wie Sie es generell handhaben.
MeinTrendyHandy hat diese praktische Liste mit Tipps für alle erstellt, die mit dem Akku ihrer Geräte richtig umgehen wollen.
- Die Lithium-Ionen-Smartphone-Akkus vertragen keine zu hohen oder zu niedrigen Temperaturen. Die optimale Temperatur für die Aufbewahrung Ihres Telefons liegt zwischen 0-35℃.
- Ihr Akku wird nicht gleichmäßig geladen. Es dauert z. B. weniger Zeit, ihn bis zu 50 % zu laden als von 50 % auf 100 %.
- Entgegen der landläufigen Meinung sollten Sie den Akku Ihres Telefons für eine optimale Leistung nicht bis zu 100 % aufladen. Ihr Akku bringt die beste Leistung, wenn er regelmäßig bis zu 80 % aufgeladen wird.
- Lassen Sie es auch nicht ganz leerlaufen. Laden Sie es aber nur, wenn es weniger als 20 % Leistung hat.
– Um den Ladevorgang zu beschleunigen, verwenden Sie das Gerät nicht, während es geladen wird. Lassen Sie es ruhen, auch unsere Geräte brauchen eine Auszeit.
– Auch die Helligkeit des Bildschirms belastet den Akku. Verringern Sie sie oder stellen Sie eine Augenkomfortoption ein, wenn Ihr Smartphone dies unterstützt. Vermeiden Sie außerdem animierte Hintergründe, da diese mehr Akku verbrauchen als Bilder.
– Deaktivieren Sie Benachrichtigungen, die Sie nicht benötigen, und vermeiden Sie Vibrationen, wann immer dies möglich ist.
– Schalten Sie Wi-Fi und Bluetooth aus, wenn Sie sie nicht verwenden.
– Schalten Sie automatische Updates aus. Viele Apps aktualisieren sich automatisch, ohne dass Sie es merken. Ändern Sie die Einstellungen, um die Akkulaufzeit zu verbessern.
- Wenn Sie sich nicht die Mühe machen wollen, herauszufinden, was das Beste für Ihr Smartphone ist, lassen Sie es das für Sie tun und verwenden Sie die Akkuverwaltungsoption des Geräts.
Steigern Sie die Energie Ihres Alltags
Ein gesunder Akku ist gleichbedeutend mit einem voll funktionsfähigen Mobiltelefon. Deshalb ist es von größter Wichtigkeit, die Ladeoptionen anzuwenden, die am besten zu Ihrem Lebensstil passen, und die Ladehinweise zu befolgen.
Der Markt bietet eine Vielzahl von Handy-Ladegeräten in unterschiedlichen Preisklassen. Wenn es nicht nur um Praktikabilität geht, können Sie unter einer Vielzahl von Designs wählen oder sogar Ihr eigenes Gadget entwerfen.
Wenn Sie also auf der Suche nach einem iPhone-Ladegerät, Samsung-Ladegerät oder einem Ladegerät für eine andere Smartphone-Marke sind, schauen Sie sich unsere Auswahl an. Sie werden nicht nur alles, was Sie brauchen, an einem Ort finden, sondern auch von niedrigen Preisen und hervorragendem Service profitieren.