Kürzlich hat der größte finnische Hersteller, Nokia, zwei neue Spitzenmodelle vorgestellt – Nokia Lumia 800 und 710 Lumia. Die beiden Modelle haben das schon bekannte Design des Nokia N9 behalten, doch bieten auch einige Unterschiede zu dem jeweiligen Modell. Analyst, Jeff Kvall kommentiert, dass die neuen Nokia Smartphones gut gebaut sind, welche jetzt zu sehr günstigen Preisen zur Verfügung gestellt wurden.
Das Lumia 800 verfügt über eine 8-Megapixel Carl Zeiss Nokia Kamera, 3,7-Zoll Nokia Display und einen 1,4 GHz-Prozessor. Bei Lumia 710 ist eine 5-Megapixel-Kamera gesteckt mit Autofokus und LED-Blitzlicht. Ein ClearBlack-Display, blendfreier Bildschirm und 3,7-Zoll-Touchscreen sind auch dabei. Der wichtigste Unterschied zwischen zwei neuen Modellen von Nokia liegt haupsächlich im Design – das Lumia 800 ist mehr dem Nokia N9 Design ähnlich, während Lumia 710 ein etwas rundformiges Design bietet.
Die beiden Versionen von Lumia beinhalten einen starken Nokia Akku, doch mit kleinen Unterschieden in Akkuleistung. Bei Lumia 800 verfügt der Akku über rund 1450 mAh, während Lumia 710 die 1300 mAk Akkukapazität bietet. Mit diesen Akkustärken sind 265 bzw. 400 Stunden Sprechzeit zu erreichen.
Was die weiteren Funktionen betrifft, bieten die beiden Versionen das gleiche: Flugmodus, zwei Mikrofone, Bing Maps, Musik, einen Steckplatz für Micro-SIM-Karte, Näherungssensor, Navigation, Umgebungslichtsensor, Kompass, Contacts Transfer und einen 3D-Beschleunigungssensor. Im Lieferumfang erhält man gewöhnlicherweise das Hauptgerät, Nokia Akku, Nokia Headset und entsprechende Bedienungsanleitung.