
Sind Sie selbständig, freiberuflich tätig oder genießen Sie einfach die Flexibilität, ein- oder mehrmals pro Woche bequem von Zuhause aus zu arbeiten? Dann könnten Sie mit der Idee spielen, sich einen Heimarbeitsplatz einzurichten. Wenn Sie Ihr Heimbüro einrichten müssen, ist es wichtig zu überlegen, wie Sie Ihren Arbeitsplatz zu Hause am besten sichern können, sowohl in Bezug auf Sicherheit als auch auf Gesundheit. Für ein Home-Office gelten die gleichen Regeln und Anforderungen an die Arbeitsumgebung wie für gewöhnliche Arbeitsplätze.
In diesem Leitfaden finden Sie Anregungen für Ihr Home-Office, wenn wir Ihnen unsere besten Tipps, Tricks und guten Ratschläge für gute Arbeitsplätze zu Hause geben. Sie werden auch Anregungen finden, wie Sie sich so einrichten können, dass Sie zu Hause die bestmöglichen Arbeitsbedingungen erreichen.
Vor- und Nachteile der Heimarbeit

Es gibt viele Vorteile, von zu Hause aus zu arbeiten, aber auch einige Nachteile, die Sie beim Dekorieren berücksichtigen sollten.
Vorteile der Arbeit von zu Hause aus:
- Sie sparen unnötige Zeit für den Transport zur und von der Arbeit.
- Ihr Arbeitstag ist viel flexibler und kann an Ihre Wünsche angepasst werden.
- Sie haben die Freiheit und Unabhängigkeit, so zu arbeiten, wie es Ihnen am besten gefällt.
- Viele Menschen erleben eine erhöhte Effizienz, wenn sie von Zuhause aus arbeiten.
Nachteile der Arbeit von zu Hause aus:
- Sie haben nicht die gleiche soziale Interaktion wie im Büro.
- Wenn Sie es gewohnt sind, von zu Hause aus zu arbeiten, kann es schwierig sein, eine Auszeit zu nehmen, wenn Sie frei haben.
- Sie müssen besonders darauf achten, eine gute Arbeitsumgebung zu schaffen.
Sie müssen sich dessen bewusst sein, wenn Sie Ihren Arbeitsplatz zu Hause einrichten
An einem oder mehreren Tagen in der Woche arbeiten Sie im Homeoffice, oder träumen Sie davon, mehr Geld von Zuhause aus zu verdienen? Dann vergessen Sie nicht, dass es mehrere Anforderungen gibt, die bei der Einrichtung Ihres Heimbüros erfüllt werden müssen. Es ist die Pflicht sowohl des Arbeitnehmers als auch Ihres Arbeitgebers, bei der Einrichtung eines Home-Office für gute Arbeitsbedingungen zu sorgen. Mehr darüber können Sie bei der deutschen Behörde für Arbeitsumwelt nachlesen.
Nicht alle Arbeitnehmer benötigen das Gleiche, und deshalb ist es eine gute Idee, darüber nachzudenken:
- Wie oft Sie von Zuhause aus arbeiten müssen.
- Welche Bedürfnisse haben Sie an Technik, z.B. ob ein Laptop ausreicht, oder ob es ein fester Heimarbeitsplatz mit einem Desktop-Computer installiert werden soll.
- Ob es an Ihrem Heimarbeitsplatz die Möglichkeit gibt, auf Internet, Intranet, Datenbanken und andere elektronische Systeme zuzugreifen.
Darüber hinaus ist es wichtig zu überlegen, wie eine gute Ergonomie und Ruhe während des Tages gewährleistet werden kann. Wenn Sie sich nicht sicher sind, wie Sie sich am besten für die Arbeit zu Hause einrichten können, finden Sie nachstehend eine Reihe von Tipps für den Heimarbeitsplatz und Tricks.
Behalten Sie den Überblick über Ihre Kabel und ordnen Sie sich effizient mit verschiedenen Halterungen an

Wenn Sie überall im Büro lose Kabel und Drähte verlegen müssen, sieht das nicht nur unprofessionell aus, sondern kann auch regelrecht gefährlich sein. Sie können beide riskieren, Ihren Job zu verlieren, weil ein Kabel versehentlich aus der Steckdose gerissen wird, oder Sie könnten in einem Kabel umfallen und sich verletzen. Hier kann ein selbstklebender Kabel Organizer ein hervorragendes Hilfsmittel sein, um den Überblick über alle Ihre Kabel zu behalten. Wenn Sie viele Kabel auf einmal anschließen müssen, können Sie sie mit einem Mehrfachsteckdosen Verlängerungskabel kombinieren.
So wie Kabel auf dem Boden für Ihre Sicherheit ungeeignet sind, kann ein überfüllter Schreibtisch mit vielen Kabeln schnell zu unnötiger Unruhe führen.

Mit einer 6-in-1-Ladestation aus Silikon für Ihre Apple Geräte können Sie Ihr iPhone, die Apple Airpods Pro, die Apple Stifte und Ihre Apple Uhr gleichzeitig aufladen, ohne dass Sie fünf verschiedene Ladekabel benötigen.
Ein zusätzlicher Vorteil ist, dass Sie immer wissen, wo sich Ihre Geräte befinden, und müssen Sie nicht nach ihnen suchen, da sie sich nie am selben Ort befinden.
Pflegen Sie Ihren Körper und Ihre Muskeln mit guter Ergonomie

Es mag überflüssig erscheinen, über eine bestimmte Einrichtung eines Heimbüros zu sprechen, wenn Sie Ihre Hausaufgaben leicht am Esstisch, Schreibtisch, auf der Couch oder auf der Terrasse erledigen können. Aber Tatsache ist nur, dass unangemessene Arbeitshaltungen in schlechten Möbeln langfristig zu Schäden führen können. Deshalb sollten Sie über die gute Ergonomie nachdenken, wenn Sie damit beginnen, Ihr Heimbüro einzurichten. Dazu gehört unter anderem ein wirklich guter Bürostuhl, der zu Ihrer Körpergröße und Ihrem Schreibtisch passt.
Wenn Sie in der Lage sein müssen, Ihre Arbeit von Ihrem gewohnten Arbeitsplatz mitzunehmen, ziehen Sie wahrscheinlich Hausaufgaben auf einem Laptop vor. Das hat nur zur Folge, dass Sie im Laufe des Tages oft viel nach unten schauen und dabei Ihren Nacken unangemessen stark beugen.
Das lässt sich leicht vermeiden, indem Sie Ihren Computer zuallererst mit einem Laptopständer auf Augenhöhe bringen. Dasselbe gilt für Ihre anderen Geräte, weshalb auch ein Smartphone- und Tablet-Ständer eine gute Investition ist. Fühlen Sie sich frei, einen zu wählen, der Ihren Bedürfnissen entsprechend eingestellt und gedreht werden kann.
Nun ist Ihr Laptop auf Augenhöhe gekommen, aber natürlich sollten Sie bei der Benutzung von Tastatur und Maus nicht mit den Schultern unter den Ohren sitzen. Deshalb sollten Sie in eine drahtlose Bluetooth-Tastatur sowie eine drahtlose Maus und ein Mauspad mit Gel-Unterstützung dafür investieren. Gemeinsam wird es Ihnen dadurch viel leichter fallen, den ganzen Tag über eine gute ergonomische Arbeitshaltung einzunehmen.

Bonus-Tipp: Wenn Sie viel vor dem Computer arbeiten, denken Sie daran, mindestens einmal pro Stunde aufzustehen und ein wenig herumzulaufen, und stehen Sie gerne jeden Tag ein paar Stunden auf. Das wirkt Wunder für Ihre Muskeln.
Wenn Sie häufig Kopfschmerzen haben, sollten Sie, auch wenn Sie alle ergonomischen Ratschläge befolgen, überlegen, ob eine Anti-Blaulicht-Brille (auch Blaulicht-Brille genannt) Ihnen dabei helfen kann.
Motivation mit Pausen und Zeit für die Selbstpflege aufrechterhalten

Wenn man zu Hause sitzt und arbeitet, kann man leicht das Gefühl bekommen, nie völlige Freiheit zu haben. Das ist selten gut für Ihre Motivation. Um dies zu vermeiden, sollten Sie Ihr Heimbüro so weit wie möglich irgendwo im Haus einrichten, wo Sie es den ganzen Tag nicht sehen.
Ein abgesperrter Raum wäre ideal, ansonsten können Sie den Bereich auch abschirmen, zum Beispiel mit einem Bücherregal. Das ist besser, als z.B. den Esstisch als Büro zu benutzen, da Sie riskieren, dass dieser Bereich mit der Arbeit in Verbindung gebracht wird – auch wenn Sie Freizeit haben.
Darüber hinaus ist es wichtig, auch tagsüber Pausen einzulegen. Auch wenn Sie tagsüber vielleicht keine anderen Mitarbeiter sehen, wie es an einem Arbeitsplatz der Fall ist, sollte es Raum für Pausen und Selbstpflege geben.
Wenn Sie gerne spielen, können Sie zum Beispiel in ein Bluetooth-Gamepad mit Halterung oder vielleicht in eine Bluetooth-Virtual-Reality-Brille investieren, die Sie von der Arbeit ablenken kann, wenn Sie eine Pause brauchen.
Wenn Sie eher auf ruhige Pausen stehen, können Sie auch einfach einen Kaffee aus Ihrer Thermosflasche genießen, während Sie sich mit guter Musik in Ihren Noise Cancelling Wireless Headphones oder mit Ihrem Antistress-Armband entspannen.
Wofür und in welchem Umfang Sie Ihre Pausen verbringen möchten, liegt ganz bei Ihnen, aber es ist wichtig, dass Sie dies in Ihren Arbeitszeiten berücksichtigen – auch wenn einen Job von Zuhause aus haben.
Mit Pflanzen und regelmäßiger Reinigung für ein gutes Raumklima sorgen
Gute Ergonomie, regelmäßige Pausen und die gesamte Elektronik, die Sie benötigen, sind nicht die einzigen Dinge, die Ihnen einen guten Arbeitsplatz zu Hause garantieren. Es ist auch eine gute Idee, sich an das gute Raumklima zu erinnern.
Einige wenige Grünpflanzen können Wunder bewirken, indem sie die Luft reinigen, aber die Reinigung ist mindestens genauso wichtig.

Mit einem tragbaren USB-Staubsauge können Sie leicht Staub von Ihrem Schreibtisch und Ihrer Tastatur entfernen. Während eine UV-Sterilisationslampe bis zu 99,9 % der Bakterien, die sich auf allem von Ihrer Maus und Tablette bis hin zu Ihren Kopfhörern ansiedeln, nachträglich entfernt werden können. Mit einem hygienischen Desinfektionstuch mit Alkohol können Sie unerwünschte Bakterien überall im Haus leicht loswerden.
Machen Sie Ihr Heimbüro mit intelligenten Gadgets besonders cool
Es gibt ein Meer von Elektronik und anderen Gadgets, die Sie während eines Arbeitstages benötigen könnten. Einige sind absolut notwendig, damit Sie Ihre Arbeit erledigen können, während andere die Arbeit vielleicht nur unterhaltsamer und einfacher machen oder zur Atmosphäre des Raums beitragen, den Sie für das Büro entworfen haben.

Es ist wichtig, über die Einrichtung Ihres Heimbüros nachzudenken und dafür zu sorgen, dass Sie effizient arbeiten wollen, wenn Sie zu Hause sind. Unten sehen Sie eine Liste mit einigen unserer Lieblingsgadgets für einen etwas dickeren Arbeitstag.
- Schmücken Sie Ihre Wand mit Bildern in Ihrem Lieblingsthema. Es können inspirierende Zitate oder entspannende Motive und Farben sein. Bilder für die Wand können Ihnen mehr Motivation und Wohlbefinden vermitteln.
- Der KSIX-Wecker mit drahtlosem Ladegerät und Nachtlicht sorgt dafür, dass Sie nicht zu spät zu Ihren Besprechungen kommen oder an einem arbeitsreichen Tag die Zeit vergessen.
- Der 10-in-1 Multiport-Adapter erweitert die Anschlussmöglichkeiten Ihres Laptops.
- Mit einer Baseus Mini JA Powerbank erhalten Sie ein stabiles und blitzschnelles Aufladen aller Geräte, von Mobiltelefonen bis zu drahtlosen Tastaturen, Lampen und anderen Gadgets.
- Der Fingerabdruck-verschlüsselte USB 3.0-Anschluss mit 32 GB macht es einfach, Daten sicher zu speichern und zu transportieren.
- Mit einem kabellosen 4-in-1-Ladegerät und einer LED-Lampe können Sie Ihre Apple Geräte einfach auf den Sockel der Lampe stellen, um sie aufzuladen, während die drei Lichtstufen der Lampe zu einem angenehmen Raumklima beitragen.
Investieren Sie in einen guten Bluetooth-Lautsprecher und gestalten Sie Ihren Arbeitstag mit Ihrer Lieblingsmusik lebendiger.