
Handyhüllen und -taschen sind nicht nur effekthascherisches Zubehör. Diese nützlichen Ergänzungen für Ihr Smartphone oder Handy helfen, sie vor Kratzern und Schmutz zu schützen. Sie erhalten auch viele Handy-Hüllen, die Schutz vor Sturz- und Stoßschäden bieten. Und wenn Sie es gerne übersichtlich haben, sind Handyhüllen, die gleichzeitig als Geldbörse dienen, vielleicht genau das Richtige für Sie.
Und während die schützenden Eigenschaften von Handyhüllen die Hauptgründe für den Kauf sind, macht auch die Möglichkeit, Smartphone-Hüllen zu personalisieren, sie attraktiv. Haben Sie sich auch schon gefragt, ob diese Cases und Hüllen mit den aktuellen Bedürfnissen der digitalen Evolution mithalten können?
Nicht nur Ihr iPhone oder Android-Smartphone kann kabellos geladen werden. Gadgets wie Ihre AirPods, Smartwatch und andere unterstützen ebenfalls das kabellose Laden. Das schlanke und minimale Design der kabellosen Ladegeräte macht sie außerdem zu einem beliebten elektronischen Gadget.
Ihr Qi-Ladegerät, egal ob es sich um eine Hülle oder ein Pad handelt, benötigt jedoch die Nähe zum Gerät, um die Ladung effektiv zu liefern. Außerdem müssen diese Geräte trotz ihres Anspruchs, kabellos zu sein, immer noch an eine Steckdose angeschlossen werden.
Bei kabelgebundenen Ladegeräten können Sie Ihr Mobiltelefon während des Ladevorgangs benutzen und die Handyhülle anbehalten. Auf der anderen Seite muss Ihr Mobiltelefon möglicherweise seine Abdeckung verlieren und ungehindert sein, während es kabellos geladen wird.
Obwohl die kabellose Ladetechnologie ständig verbessert wird, wie sehr wird diese Verbesserung durch das Vorhandensein von Handyhüllen und Cases behindert? Sind Handyhüllen und -cases keine ideale Ergänzung für kabellose Ladegeräte?
In diesem Beitrag gehen wir auf alle möglichen Probleme und Lösungen des kabellosen Laden mit Hüllen auf Ihrem Mobiltelefon ein.
Die Wissenschaft hinter kabellosen Ladegeräten

Qi-Ladegeräte, die zum Aufladen Ihres Smartphones, Ihrer Smartwatch und anderer solcher Geräte dienen, verwenden induktives Laden, um die erforderliche Energie an die Batterien zu liefern. Induktives Laden beruht auf den Prinzipien des Elektromagnetismus, um Ihr Gerät aufzuladen.
Ihr kabelloses Ladepad oder Gehäuse besteht aus kreisförmigen Spulen. Wenn das kabellose Ladegerät an eine Stromquelle angeschlossen ist, erzeugt der Strom, der durch die Spulen fließt, Magnetfelder um es herum. Eine ähnliche Spule befindet sich auch in Ihrem Qi-fähigen Smartphone.
Sie müssen Ihr Mobiltelefon nahe an der Spule der Qi-Ladestation und in der richtigen Ausrichtung platzieren, um es zu laden. Wenn die elektromagnetischen Felder auf die Spule in Ihrem Mobiltelefon treffen, fließt Strom in der Spule. Dieser Strom lädt dann die Batterien Ihres Mobiltelefons und anderer ähnlicher intelligenter, kabelloser Ladegeräte auf.
Bei kabellosen Ladehüllen oder -ständern kann Ihr Mobiltelefon nur in einer bestimmten Position platziert werden. Dies gewährleistet eine korrekte Ausrichtung der Spulen in den beiden Geräten und damit eine effektive Aufladung. Bei kabellosen Ladepads, insbesondere bei kreisrunden, kann diese Ausrichtung der Spulen knifflig sein.
Zusätzlich zur Ausrichtung müssen die Spulen nahe genug platziert werden, damit die Magnetfelder die Ladespule in Ihrem Mobiltelefon beeinflussen können. Dieser Abstand kann durch die Dicke oder sogar die Materialien Ihres Gehäuses oder Ihrer Hülle beeinflusst werden.
Alles, was Sie über kabelloses Aufladen und Handyhüllen wissen müssen
Kabelloses Laden mit Handyhüllen ist eine gängige Praxis. In diesem Abschnitt beantworten wir Ihre Fragen dazu, ob Handyhüllen die Ladefunktionen von Qi-Ladegeräten beeinträchtigen oder nicht. Wir gehen auch auf einige andere Bedenken ein, die Sie beim kabellosen Laden mit einer Hülle haben könnten.
Wirkt sich die Dicke des Gehäuses auf das kabellose Laden aus?
Die meisten kabellosen Ladegeräte können problemlos einen Abstand von etwa 7 mm zwischen der kabellosen Ladestation und dem Gerät einhalten. Daher wird eine dicke Hülle den Ladeaspekt nicht beeinträchtigen, es sei denn, es handelt sich um eine Panzerhülle mit einer Dicke von mehr als 7 mm. Allerdings kann die Ladegeschwindigkeit im Vergleich zum Laden Ihres Handys ohne Hülle relativ langsam sein.
Beeinflusst die Verwendung einer Lederhülle die Ladeeffizienz eines kabellosen Ladegeräts?
Gehäusematerialien wie Leder, Silikon oder Kunststoff haben keinen wesentlichen Einfluss auf die Ladefähigkeit Ihrer Geräte. Allerdings bietet eine Glascase oder ein direkter Kontakt die schnellste und beste Ladeeffizienz. Daher empfehlen die meisten Unternehmen, dass Sie die Hülle Ihres Mobiltelefons vor dem Laden abnehmen.
Außerdem müssen Sie bedenken, dass beim Laden eine gewisse Wärmeentwicklung stattfindet. Wenn Ihre Hüllen nicht dafür ausgelegt sind, mit externer Wärme umzugehen, könnte das drahtlose Laden möglicherweise die Materialien des Gehäuses oder der Hülle Ihres Handys beeinträchtigen.
Können ein Metallgehäuse oder Metallkomponenten des Gehäuses meines Handys Probleme beim drahtlosen Laden verursachen?

Die einzigen Handyhüllen oder Cases, die die Ladefähigkeit eines kabellosen Ladegeräts beeinträchtigen, sind Metallhüllen oder Hüllen mit Metallkomponenten. Qi-Ladegeräte benötigen zum Laden einen engen Kontakt mit Ihrem Gerät, der durch die Dicke des Metallgehäuses gestört wird.
Außerdem können Kickständer, Metallringe, magnetische Halterungen oder andere Metallteile die Ladekomponenten Ihres Geräts blockieren. Dies wiederum unterbricht die Verbindung. Daher müssen solche Komponenten so platziert werden, dass sie die Kontaktstelle zwischen den Geräten nicht beeinträchtigen.
Darf ich beim kabellosen Laden meines Smartphones eine Brieftasche oder eine Hülle verwenden?
Es wird empfohlen, die Verwendung von Brieftaschen oder Hüllen mit integrierten Akku zu vermeiden. Auch hier liegt der Grund in der Dicke, die sie zwischen dem Wireless Charger und Ihrem Gerät einführen.
Außerdem sind Akkuhüllen möglicherweise nicht für die Verwendung mit kabellosen Ladegeräten geeignet, und ihr Zusammenspiel könnte potenziell gefährlich sein. Sie können sich jedoch für Handy-Akku-Hüllen entscheiden, die mit einer kabellosen Akkufunktion ausgestattet sind. Viele solcher Hüllen funktionieren in der Regel auch als unabhängige Powerbank, wenn sie von der Hülle abgenommen werden.
Warum überhitzt mein Handy beim kabellosen Laden? Kann ein überhitztes Mobiltelefon kabellos geladen werden?
Die Effizienz des Ladevorgangs wird auch von der Temperatur und anderen Faktoren beeinflusst. Wenn Ihr Gehäuse eine Überhitzung des Mobiltelefons verursacht, kann das drahtlose Laden beeinträchtigt werden. Eine Überhitzung führt dazu, dass die Wärmeregulierungsschaltungen des Akkus den Ladevorgang reduzieren, um Ihr Gerät zu kühlen. In bestimmten Fällen kann das Gerät den Ladevorgang komplett abbrechen.
Wir empfehlen, dass Sie Ihre Handyhülle beim kabellosen Laden abnehmen, um einen Wärmestau im Gehäuse zu vermeiden. Alternativ können Sie Handy-Hüllen mit Wärmesperren wählen, die eine Überhitzung Ihres Geräts verhindern. Solche Hüllen sind jedoch möglicherweise nicht mit dem kabellosen Laden kompatibel.
Wenn die Überhitzungsprobleme nicht mit der Hülle oder dem drahtlosen Ladegerät zusammenhängen, ist es ratsam, das Mobiltelefon reparieren zu lassen. Überhitzte Mobiltelefone neigen dazu, dass ihre Komponenten schneller als ihre erwartete Lebensdauer abbauen, was ihre Funktion beeinträchtigt, einschließlich der drahtlosen Ladefunktion.
Beeinträchtigen Magnete das kabellose Laden?
Wie wir gelernt haben, beruht das kabellose Laden auf den Magnetfeldern, die beim Durchleiten von Strom durch eine Spule entstehen. Daher stören Magnete die induktive Ladefunktion Ihres Ladegeräts und verursachen Probleme bei der Kopplung von Geräten.
Viele Unternehmen raten davon ab, magnetische Gegenstände wie magnetische Halterungen und magnetische Gehäuse beim kabellosen Laden zu verwenden. Viele magnetische Halterungen und Hüllen sind jedoch mit Magneten ausgestattet, die von den Ladekomponenten entfernt sind. Magnetische Halterungen sind möglicherweise die beste Option für Sie, wenn Sie Ihr Smartphone während der Fahrt aufladen.
Kabellose Ladegeräte vs. kabelgebundene Ladegeräte: Was ist die beste Wahl für Sie?

Eine der Hauptvoraussetzungen für die effiziente Nutzung eines Qi-Ladegeräts für Ihr Smartphone ist die Ausrichtung. Wie wir bereits erwähnt haben, verwenden Qi-Ladegeräte induktives Laden, das zwei leitende Spulen erfordert. Diese Spulen müssen richtig ausgerichtet sein, um die Ladung effizient zu liefern, und selbst dann können mobile Hüllen potenziell die Effizienz des Ladevorgangs beeinflussen.
Unabhängig von der Ausrichtung oder der Energie, die durch die Handyhülle verloren geht, verliert Ihr kabelloses Ladegerät immer noch etwa 20 % der erzeugten Energie. Darüber hinaus erzeugt es auch Wärme, die in Kombination mit einer Handy-Hülle, die sie im Inneren einschließt, den Akku Ihres Smartphones beeinträchtigen kann.
Obwohl Sie bei kabelgebundenen Ladegeräten Ihr Gerät während des Ladevorgangs verwenden können, ist dies bei kabellosen Ladegeräten nicht der Fall. Außerdem können kabelgebundene Ladegeräte verstaut werden und nehmen im Vergleich zu kabellosen Ladepads, -ständern oder -stationen nicht unbedingt zu viel Platz ein. Auch die Tragbarkeit kann bei kabellosen Ladegeräten ein Problem darstellen.
Kabelgebundene Ladegeräte werden auch nicht durch das Vorhandensein einer Handyhülle oder eines Covers behindert. Auf der anderen Seite kann Ihr induktives Ladegerät sehr wankelmütig sein. Darüber hinaus kann das Reisen mit einem kabelgebundenen Ladegerät die beste Option sein, wenn Sie dazu neigen, Ihre Handytasche auch als Brieftasche zu verwenden.
Karten mit Magnetstreifen können ihre Funktionalität verlieren, wenn sie auf ein Qi-Ladegerät gelegt werden. Dieses Problem tritt bei einem kabelgebundenen Ladegerät nicht auf. Außerdem könnten Sie durch die Tortur des Abnehmens des Gehäuses wichtige Gegenstände wie Ihr Bargeld, Ihre Karten oder sogar Schlüsselanhänger, die am Gehäuse befestigt sind, vergessen.
Wenn Sie die Preise vergleichen, ist ein kabelloses Ladegerät im Vergleich zu Kabeln tendenziell teurer. Letztendlich hängt die Wahl zwischen den beiden Ladegeräten von Ihren Bedürfnissen und Anforderungen ab.
Aufgeladen und geschützt zugleich!
In diesem Beitrag haben wir uns mit dem Potenzial von Handy-Hüllen und Cases befasst, die möglicherweise Ihre kabellosen Ladegeräte beeinträchtigen können. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die meisten Hüllen bei der Verwendung mit einem kabellosen Ladegerät nicht problematisch sein sollten.
Gehäuse, die dicker als 7 mm sind, Metallabdeckungen oder Gehäuse mit Metallkomponenten behindern jedoch potenziell das kabellose Laden. Wenn Sie also Qi nutzen möchten, tun Sie dies ohne diese Hüllen an Ihrem Mobiltelefon.
Sind Sie auf der Suche nach mehr aufschlussreichen und interessanten Lektüren? Brauchen Sie ein neues kabelloses Gadget, das Ihnen das Leben erleichtert? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf, und wir werden Ihnen helfen!